Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Half-Lie

Sind Games nur für picklige Jungs ein Ding? Sie waren es nie. Sexismus kennt das Genre trotzdem

Frau mit Dutt und großem Ohrring blickt nach links, vor einem grünen Hintergrund mit Lichtern.

Homo ludens

In der Videospielszene tobt eine Sexismusdebatte. Aber erstmals reagieren die Produzenten auf Kritik

Hände auf Tastaturen und Mäusen, Spieler an Computern, rote Beleuchtung.

Einer für uns

In Köln öffnet die weltgrößte Messe für Video- und Computergames. Das Format der Stunde heißt Let’s Play: Clips von kommentierten Spieletests

Frau mit Brille sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop mit Spielszene.

EB | Ein Spiel schreibt Geschichte

Die Videospielschmiede Ubisoft wagt sich mit Valiant Hearts an den Ersten Weltkrieg. Dr. Sabine Kienitz spricht über ein Spiel, das versucht Geschichte zu schreiben

Hubertus J. Schwarz
Mann mit Controller und Headset sitzt auf Bett, Frau steht im Türrahmen, Poster an Wand.

Der Sexismus von „Grand Theft Auto 5“

Ist es scheinheilig, zu kritisieren, dass eine Frau das Wort "Schlampe" eintätowiert hat – während man ohne Gewissensbisse mit einem virtuellen Auto Menschen überfährt?

Echte Probleme

Das Filmfest München zeigt eine Reihe über Games. Etwa über den Idealismus unabhängiger Produzenten und ihr Verhältnis zu den hochbudgetierten Blockbustern

Figuren aus Videospielen, darunter Lara Croft und Prinzessin Peach, stehen nebeneinander.

Ein sexistisches Utopia?

Die Videospiel-Szene scheint vor allem ein virtueller Treffpunkt frauenfeindlicher, männlicher Nerds zu sein. Wo ist eine Lara Croft, die das ändern kann?