Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Fremdsprachenkenntnis
Anja Maier beklagt in einer Taz-Kolumne vom 13.3.19 den Hochmut eines Journalisten angesichts Seehofers fehlender Fremdsprachenkenntnisse. Eine zustimmende Weiterführung.
Kritik an Englischabitur
Tausende Schüler gegen eine Frau: In der Diskussion um die Angemessenheit des Englisch-Abiturs in Baden-Württemberg muss die Kultusministerin auch mal Fakten verdrehen.
Ansprache
Sollten wir im Deutschen – wie im Englischen – bei geschlechtlichen Uneindeutigkeiten den Plural verwenden? Möglich wäre es, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig
Politiker
Wie sich Jens Spahn (CDU) gegen eines der richtig großen Probleme unserer Gesellschaft wendet: Den englisch parlierenden Kaffeehipster!
Musik
Die Goldenen Zitronen recyceln ihre Songs auf Englisch. Der Turnschuh wird zum Sneaker, die Probleme bleiben global
Dekonstruktion
„Public display of affection“ und „liberales pink-washing“ – ließe sich das alles nicht auch in einer mehrheitlich verständlichen Sprache sagen?
Lernmotivation.
Schule ist eine Zwangsveranstaltung. Dessen ungeachtet enthält sie für die meisten "Beschulten" sowohl Glanz- als auch Elendsmomente.
Do you speak?
Eine neue Studie sagt: Deutsche sprechen schlecht Englisch. Aber was wäre Sport ohne Trainer? Unser Lexikon der Woche
Expertin
Sahra Wagenknecht hat ihre Dissertation publiziert. Thema ist das Verhältnis von Einkommen und Sparverhalten. Ein Gutachten
Rockmusik
Bob Dylan kam gleich für drei Abende ins Berliner Tempodrom. Impressionen vom ersten Auftritt
Unübersetzbar? Ha!
Prüde Seelen bleiben bitte draußen. Drinnen geht es nämlich um "english punography". Wer sich dennoch zu Charon in den Kahn traut: Fährmann, setz über!