Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
EB | Wie die Kartellwächter schliefen
Die digitalen Monopole konnten reifen, weil Kartellbehörden ihnen tatenlos zusahen. Ein Blick in die Geschichte des US-Kartellrechts zeigt, wie es dazu kam
EB | Warum sind die digitalen Monopole so stabil?
Die Hoffnungen auf ein freies Internet waren groß, doch nun dominieren Google, Amazon, Facebook, Twitter und Co. Dafür gibt es strukturelle Gründe
EB | Amazons Strategie: Macht durch Infrastruktur
Der Online-Gigant erzielt Rekordgewinne, während der klassische Einzelhandel am Lockdown verzweifelt. Amazon möchte seine Konkurrenz aber kontrollieren, nicht zerstören
EB | Unsere digitale Welt ist ein Schrotthaufen
Egal in welchen Bereichen, wir bewegen uns in Feldern, dominiert von Mono- und Duopolisten. Zeit für einen neuen Digitalitätsentwurf
EB | EU-Wettbewerbspolitik vor dem Fiasko
Die führenden Repräsentanten der EU sind davon überzeugt, dass mehr Wettbewerb Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schafft. Die Realität beweist das Gegenteil.
EB | Das Märchen vom Surferparadies
Hamburg wird zur ersten HotSpot-City Deutschlands. Das nützt dem Image der Deutschen Telekom, dem Verbraucher nur bedingt