Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Wundermittel Kombucha: So brauen Sie sich aus dem Pilz einen gesunden und leckeren Tee
Getränke aus dem Supermarkt sind mit Verpackungsmüll verbunden. Da braut sich unsere Autorin lieber selbst etwas aus glibberigem Tee-Pilz. Welche Zutaten braucht man für die Erfrischung, die gleichzeitig nach Naturwein und Eistee schmeckt?
Die nächste Bürgerpflicht: Plastikscham
Die Tüte muss weg, findet unsere Kolumnistin. Schämen sollten sich aber nicht unbedingt ihre Käufer
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Esst das Eis einfach aus der Waffel
Die Plastik-Verbotspläne der EU-Kommission reichen nicht aus. Allein die Mikropartikel in Kosmetikprodukten sind ein riesiges, ungeklärtes Problem

EB | Lehmbruck und De Bruyckere in Wien
Das Wiener Leopold Museum vergleicht Plastiken von Wilhelm Lehmbruck und Berlinde De Bruyckere mit Papierarbeiten von Egon Schiele und Joseph Beuys
Warum Plastik aus Gras die Zukunft ist
Harald Welzers Stiftung Futurzwei hat einen neuen Zukunftsalmanach veröffentlicht. Nie war er nötiger denn jetzt

Als Touri zu Hause
Die Soziologie spricht schon von der Touristifizierung des Alltags. In Berlin lässt sich der neue Trend besonders gut im Plastik-Dschungel des Dong-Xuan-Centers ausleben
Im Supermarkt ist die Hülle los
Schluss mit Plastik: Verpackungsfreie Supermärkte sind auf dem Vormarsch. Aber ist das ein alltagstaugliches Konzept?

EB | Shoppen wie 'ne Frau
Warum, fragte neulich ein Bekannter, warum müssen Frauen eigentlich immer Plastik kaufen? Versuch einer Erklärung