Suchen 1 - 5 von 5 Ergebnissen Hauptsache Überwachung Netzpolitik Thomas de Maizière fordert für seine Ermittlungsbehörden Hintertüren in Smart-Devices. Das ist gefährlich und zeugt von erschreckender Inkompetenz Annika Kremer 7 2017-12-08T09:31:39Z Neue Forderungen verfehlen das Ziel WhatsApp-Überwachung Joachim Herrmann fordert gesetzlichen Zugriff auf WhatsApp-Nachrichten. Das ist nicht nur ineffektiv, sondern auch gefährlich Annika Kremer 2017-06-02T12:57:56Z Alte Besen kehren schlecht Cybersicherheit Wie gefährdet sind veraltete Computersysteme im öffentlichen Dienst? Simon Parkinson 2017-05-31T13:13:23Z Fatale Fehlentwicklung Cyberattacken Der Staat nutzt IT-Unsicherheiten aus und verliert damit den Datenschutz aus den Augen, wie der Fall des Wurms „WannaCry“ zeigt Falk Steiner 44 2017-05-21T04:00:00Z Behörden zum Heulen WannaCry Der Fall der Schadsoftware lehrt vor allem eines: Behörden dürfen sich nicht benehmen wie IT-Kriminelle Annika Kremer 3 2017-05-18T14:09:00Z