Konzerte auf gut Glück

Netzgeschichten Was macht man, wenn einen das Bedürfnis nach etwas Unvorhersehbarem überkommt? Man loggt sich bei Chatroulette ein. Mit etwas Glück erwischt man sogar ein Live-Konzert

Der Zufall fristet in unserer Gesellschaft ein Schattendasein. Eingezwängt in kleinen Kugeln bei der Ziehung der Lottozahlen oder als Shuffle-Funktion des iPod kann er nur selten zeigen, was er wirklich vermag. Auch aus der Netzwelt soll er weitestgehend verbannt werden. Feinjustierte Suchalgorithmen versuchen den Kontakt mit etwas Unvorhergesehenem möglichst auszuschließen. Mit dem „Auf-gut-Glück“-Button bietet Google zwar ein wenig Spielerei und Überraschung. Aber wer sucht bei Google schon auf gut Glück?

Dass es aber trotzdem ein großes Bedürfnis gibt, sich mal überraschen zu lassen, zeigt der Erfolg des Portals Chatroulette.com. Teilnehmer, die sich mit ihrer Webcam in den Video-Chat einloggen, erhalten per Zufallsgenerator einen Gesprächspartner zugeteilt, irgendwo auf der Welt. Gefällt er nicht, genügt ein Klick und schon erscheint der nächste. Tausende Nutzer spielen so täglich mit dem Zufall.

Auch wenn viele Gesichter meist gelangweilt in ihre Webcam schauen oder mit obszönen Gesten auffallen, gibt es auch außergewöhnliche Ideen: Ein Pianist namens „Merton“, ein kauziger Chatrouletter mit Kapuzenpulli und Brille, platziert seine Webcam regelmäßig neben dem Klavier, loggt sich ein und haut für Unbekannte in die Tasten. Immer mit einem neuen Lied, speziell für seinen Chatpartner, spontan und improvisiert. Seitdem er die Mitschnitte seiner Chats vor knapp zwei Wochen bei Youtube online gestellt hat, klickten sich bereits über vier Millionen Besucher durch seine Stücke und machten ihn so zur ersten Chatroulette-Berühmtheit.

Mertons Klavierchat ist sogar so erfolgreich, dass es ihm nun auch bekannte Künstler gleichtun. Ben Folds, seines Zeichens Pianist und Sänger, der schon mit Tori Amos tourte, übertrug kürzlich eines seiner Konzerte live per Stream und nutzte für seine Zuhörerwahl ebenfalls den Zufallsgenerator von Chatroulette. Da klickt man nichtsahnend auf den Button und ist plötzlich mittendrin in der guten Laune hunderter Konzertbesucher. Und statt einem Chatter schaut einen ein großes Publikum auf der Bühnen-Leinwand an. Per Zufall kann man so selbst für ein paar Sekunden zum Star werden.

Eine Idee mit großem Potenzial. Beteiligten sich in Zukunft noch mehr Bands an dieser Zufalls-Community, ließe sich das als Shuffle-Funktion für Live-Konzerte verkaufen. Metallica, Die Ärzte, Britney Spears. Irgendwann ist sicher für jeden was dabei. Wenn man nur lang genug auf den Roulette-Button drückt – und dem Zufall eine Chance gibt.

Gute Argumente sind das beste Geschenk

Legen Sie einen Gutschein vom digitalen Freitag ins Osternest – für 1, 2 oder 5 Monate.

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden