Leider ist Maike Hank nicht erreichbar.
Aber vielleicht all die anderen Ahnungslosen. Oder der Rest, der ahnungslos geblieben ist trotz der Wochen in der WM und sich damit die eigene Unschuld bewahrt hat, trotz der aufklärerischen Bemühungen und Sirenengesänge der Spaßguerilla. Wir waren immerhin ein Blog, die Guerilla nur ein Thema (mit U-Boot :p).
In beliebiger Reihenfolge:
jayne, mingus, kay kloetzer, merdeister, kalle wirsch, hoch21, jasper polien, maike hank
Ein, zwei Sätze von denen da zum Abschluss, hm, wie wär’s? Oder wer meint, sonst noch zu Fahnen, amtierend, Meister und was auch immer beste Sentenzen abgeben zu wollen.
Bis in zwei Jahren.
Kommentare 37
Von Fußball habe ich wirklich keine Ahnung, aber Name-Dropping beherrsche ich ziemlich gut. Das ist schon mal die halbe Miete. Nicht für eine WM, aber um hier als Autor durchzugehen. Es war mir ein Spaß.
Sind wir schon Weltmeister?
Mir auch, vielen Dank.
So schon lang.
Mehr zum Thema, auch für Misogyne zum Abschluss.
Die Gorillas bedanken sich für die Aufmerksamkeit.
Auch im Spargelessen.
Wir danken für die Wortmeldung zum Thema. Immer wieder gerne und many happy returnings :)
@merdeister
Wie immer Weltmeister der Schmerzen-
Es hat Spaß gemacht jawoll. Hätte gar nicht gedacht. dass dann doch so viel dabei raus kommt. Ich meine vor allem so viel Diversität und Lustiges und Ernstes, Nachdenkliches, Polemisches und so weiter und so fort.
Bei mir ist die Luft seit einer Woche raus. WMs dauern zu lange für mich. Gestern habe ich mich während des ganzen Spieles damit beschäftigt, wieso ich Fußballer so unerotisch finde, außer Torwarten. Ausnahmen wie mein Gott Rooney natürlich ausgeschlossen.
Es ist schon interessant wie die Euphorie und der Patriotismus auf den Strassen nach dem Spiel gegen Spanien in sich zusammengebrochen ist. Zumindest hier in Berlin. Bei so treulosen Vaterlandsgesellen und Mutterlandsgesellinnen (Ich hoffe das ist jetzt pc) können wir doch noch Hoffnung haben.
Ich hatte ebenso viel Spaß ei den Live Blogs. Zum einen habe ich da wirklich viel gelernt und verstehe nun Dinge vom Fußball, die ich in 40 Jahren nicht begriffen habe;)
Andererseits war es immer ein lockerer Plauderton und eine sehr humorvolle Angelegenheit mit einem Meer von Perlen.
Wenn morgen wieder alles vorbei ist, bin ich aber auch froh (liegt wohl auch daran, dass ich in einer Touri/Partyzone wohne). Wie gesagt, die WM ist mir zu lang. Ganz anders beim Grand Prix, da denke ich jedes Mal, Mensch, ich könnte jetzt noch einen haben und muss dann wieder ein ganzes Jahr warten. Liebe Maike, wenn du das liest - ich möchte so einen Blog auch zum Grand prix d´eurovision (oder Eurovision Song Contest, wie er frevelhafterweise nun heißt). Jeder darf ein land mit seinem Song vorstellen. So eine Art Patenschaft, das wäre doch toll. Den Liveblog dazu konnte ich nicht mitverfolgen, weil ich dazu beim Grand Prix keine Zeit habe. Aber es nachzulesen war schon schön.
Morgen ist alles vorbei. Winke,winke vom kleinen König KalleWirsch und ein Danke an alle Mitschreibenden, die ihr ganzes Unwissen in die Waagschale geworfen haben.
Ich wiederspreche ed2murrow natürlich nur ungern. Aber zwei Jahre Zeit ist gar nicht. Nächstes Jahr ist WM im eigenen Land mit guten Chancen Weltmeister zu werden. Die Frauen werden es rocken und ich werd im Olympiastadion sein. Bis dahin werde ich meiner Seele etwas gutes tun und die Bundesliga ignorieren (bis auf das nachlesen der Pauli und Schalke Ergebnisse ;) )
"Mein Eigenrauch" (zwinker):
Die Fahne wehte selbst dann, wenn ein windiger Pfiff voranging.
Stelle fest: In Berlin ist die Luft noch nicht ganz raus.
Sie pfiffiger Windhund, Sie :)
Danke KalleWirsch, sie waren immer inspirierend :)
Ich habe gelernt, dass Fußball Lotterie ist. Vor zwei, drei Wochen, nach mehreren Weinschorlen, als ich eine aufkeimende Streiterei, auf wen die Deutschen am besten im Finale treffen sollten, zu schlichten trachtete mit dem hingeworfenen Satz: "Egal, Kinder, es wird Niederlande gegen Spanien" sein, da wurde ich blicklos in die Ecke der Ahnungslosen verwiesen. Dass ich noch immer nicht um eine fachfraulichen Meinung gebeten werde, liegt wahrscheinlich daran, dass sie ahnen, ich hätte auch Ägypten-Usbekistan sagen können. Es war Lotto. Aber ich habe gewonnen!
(2:1 übrigens, in der Verlängerung)
Danke liebe Kay, für Ihren schönen Abschluß. Ägypten-Usbekistan würde ich mir so oder so gerne ansehen.
Während die Hitze mein Hirn brät, macht mein Unterbewusstsein was es will.
und so anrüchig, danach, ich meine: später
ich wollte eigentlich noch einen letzten beitrag aus dem thal der ahnungslosen verfassen, heute morgen, indes in der bude schon knappe dreißig grad, während jogi gestern hübsch und beneidenswert mit schal - wer hat ihm den nur so schön umgelegt? In diesem zusammenhang stellten sich mir gleich weitere fragen, die ich jetzt lieber verschweigen will, denn das hat mit fußball nun wirklich ... Aber dieser schal, das hat mir schon gefallen, denn hier ist zur zeit gar nicht daran zu denken, höchstens an kaltschale! Bitte buchstabieren: k a l t s c h a l e - da wird mir heiß ...
Und dann noch eins - was ich nicht verstehe, warum können sich "unsere jungs" nicht mehr über einen dritten platz bei der wm freuen? Das ist doch was ... Und als sie auf der pressekonferenz in der woche sagten, sie möchten diesmal keinen großen bahnhof in der heimat, empfand ich das zunächst als ausdruck von bescheidenheit - doch bei genauerem hinsehen ist es eher recht unbescheiden, wenn man unfähig ist, sich zu freuen, als eine der vier weltbesten mannschaften aus der wm zu gehen ...
Liebe jayne, möglicherweise dachten die Jungs an Stuttgart und den dortigen Bahnhof, wer kann da schon tief in Fußballers Seele schaun?
Vor mir steht H O P F E N K A L T S C H A L E, mit der ich Ihnen zuproste. Danke :)
danke, lieber e2m, die wartet bei mir im eisfach auf erleuchtung - aber nicht vor acht, und dann auch meinerseits ein zünftiges prosit.
Sehr schön, um achte steht meine Schorle vor mir auf dem Tresen. ich würde mich dann mal umdrehen, und dann stoßen wir an, ja? Auf die umme WM!
Acht Uhr geht klar.
Ich trinke mit Euch mit, obwohl ich ja überhaupt nichts beigesteuert habe, sonst. Mir ist nichts eingefallen. Vielleicht wird das jetzt chronisch bei mir. Aber ein Bier ist immer schon mal gar nicht so übel.
Liebe Magda, nachdem bei Ihnen das Rauchen schon länger passé ist, ich in Bayern praktisch nicht mehr darf, bleibt uns in den kleinen Eckkneipen, hierzulande Beisl genannt, nur noch der exzessive und kompromißlose Alkoholgenuß. Dort werden wir auf die ganzen Familein mit ihren kleinen Kindern treffen, die endlich, endlich die Rauchfreiheit auch dieser Lokalitäten genießen und wo der Vater etwas verwaschen den Nachwuchs instruiert: "Schehtsch her, jetzzzz düffn die hier nich mehr rauchn, wenn ich meine füünf sechs Halbe sauf. Wollja!"
Also, hübsch hergesetzt und zum Wohl :)
Alexander Osang im Magazin der Berliner Zeitung:
/www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0710/magazin/0001/index.html
hier der Osang-Link nochmal zum anklicken ...
PROST, liebe Ahnungslose, schön, dass Sie dieser kleinen Einladung nachgekommen sind und so wunderschöne Tischreden gehalten haben. Es war mir wirklich ein Vergnügen, mit Ihnen in einem Team zu schreiben und von allen Freunden zugelesen worden zu sein. Schade, dass Maike Hank nicht anwesend ist, sie schließe ich ausdrücklich mit ein.
und mingus nicht vergessen ...
*nick*
Wo ein Strich zuviel ist, ist er zuviel.
"Keine Zukunft ohne Versöhnung.", schreibt er. Und:"...wie Rian Malan richtig sagt: Niemand kann schnell genug schreiben, um eine wahre Geschichte zu erzählen."
Habs ganz schnell quergelesen. Da lohnt sich ein zweiter und dritter Blick, ohne Frage.
Liebe ahnungslose Mitstreiter,
ich war gestern so ahnungslos, dass ich nicht einmal das Endspiel geschaut habe : ) und auch dem Internet entsagte.
Umso mehr freut es mich, dass e2m diesen kleinen Blogbeitrag gestartet hat, und so einen schönen Abschluss geschaffen hat. (Technisch ist es uns nun leider nicht möglich, den ganzen Inhalt ins Ahnungslosenblog zu transferieren.)
Ich danke schon einmal auf diesem Weg allen, die mitgemacht haben. Mehr per Post.
Es hat mir viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Maike
Lieber Kalle Wirsch, sollte diese Grand-Prix-Veranstaltung in Berlin stattfinden, so habe ich dann ohnehin Besuch von mehreren Menschen aus Köln, mit denen ich die Veranstaltung dieses Jahr geschaut habe und werde bestens vorbereitet sein. Das Grandprixblog ist also notiert. Das Ahnunglos lassen wir dann weg : )
M.
"Das Ahnunglos lassen wir dann weg : )"
Das müssen wir, sonst kann ich ja nicht mitmachen ;)
Ich gebe zu, dass ich erleichtert darüber bin, dass die Wm vorüber ist. Das wäre so nicht der Fall, wenn sie niemals stattgefunden hätte. Hat also auch was Gutes gehabt, das Ganze. Außerdem hat man sich ja auch im „Ahnungslosen-Kontext" anregend mit dem Thema auseinander gesetzt. Danke dafür in die Runde.
Länderspiele als visuelles Hintergrundrauschen, ohne die lästigen Kommentare der Moderatoren, das Spielgeschehen auf Großleinwand, live begleitet von den Berliner Philharmonikern oder einer Rockband, einem Kammerorchester oder einem Geräuschemacher – Jazz? Den Fußball aus seinem angestammten Kontext befreien, nur so eine Idee. Vielleicht wäre das mal ganz erfrischend. Wahrscheinlich hat das aber längst jemand ausprobiert, kein Publikum hat sich dafür begeistern können, und ich hab das nicht mitgekriegt.
Sie: Ich muss nicht unbedingt WM gucken...
Er: Ich auch nicht...ich meine sowieso...ich sehe sowieso nicht gern Fussball...
Sie: Es ist ja auch wirklich nichts Aufregendes dabei, was man gerne sehen möchte...
Er: Heute brauchen wir uns Gott sei Dank überhaupt nicht erst darüber Gedanken zu machen...Ist ja nun vorbei...
Sie:Nee....Es sieht aber so aus, als ob du gerne gucken würdest...
Er: Ich?
Sie:Ja...
Er: Nee...ich zappe nur ganz allgemein so rum...
Aber... du würdest gerne...
Sie: Ich? Ich würde gerne? Wie kommst du denn darauf?
Er: Es sieht so aus..
Sie: Das kann gar nicht so aussehen...ich gucke nämlich vorbei...an allen Nach- und Aufbereitungen der WM-Spiele...ich gucke absichtlich vorbei...an allen Expertensendungen und Nachrufen ...und wenn Du ein kleines bisschen mehr auf mich achten würdest, hättest du bemerken können, dass ich absichtlich gar nicht hingucke, aber du interesssierst dich ja überhaupt nicht für mich...
Er: Jaaa...ja...ja...
Sie: Wir könnten doch einfach mal was anderes gucken...
Er: Was anderes? Was denn?
Sie: Eiskunstlauf...oder Synchronschwimmen...
Er: Synchronschwimmen? Ich soll Synchronschwimmen gucken? Bloss weil die WM vorbei ist, soll ich Synchronschwimmen gucken? Ich lass mir doch von einer WM nicht vorschreiben, was ich gucken soll!
Sie: Na dann irgendeine Unterhaltungssendung...
Er: Es ist schon eine Un-ver-schämtheit, was einem so Abend für Abend im Fernsehen geboten wird! ich weiß gar nicht, warum man sich das überhaupt noch ansieht!...Lesen könnte man statt dessen, Kartenspielen oder ins Kino gehen...oder ins Theater...statt dessen sitzt man da und glotzt auf diese blöde WM...
Sie: Die ist ja nun vorbei...
Er: Gott sei Dank!
Sie: Ja...
Er: Da kann man sich wenigstens mal unterhalten...
Sie: Oder früh ins Bett gehen...
Er. Ich gehe erst nach den Spiel ins Bett...
Sie: Aber die WM ist doch vorbei!
Er. Ich lasse mir doch von einer WM, die vorbei ist, nicht vorschreiben, wann ich ins Bett zu gehen habe!
Danke, Loriot!
: )