n-tv,SPON,Fokus,Welt meinen übereinstimmend (hier nur die Zusammenfassung von n-tv):
"Al-Kaida feiert Paketbomben-Idee. Statt einer einzigen großen Wunde, wie am 11. September 2001 , will die Terrororganisation Al-Kaida den Feind künftig aus tausend Wunden verbluten lassen.(...)Die Operation, die gerade mal 4200 Dollar (knapp 3000 Euro) gekostet habe, zwinge den Westen zu Milliardenausgaben für neue Sicherheitsmaßnahmen , errechnete der Al-Kaida-Ableger auf einer Website, wie die auf Überwachung islamistischer Gruppen spezialisierte US-Organisation IntelCenter berichtete. Demnach seien die beiden im Oktober in Dubai und Großbritannien abgefangenen Paketbomben Teil der "Operation Blutsturz" gewesen, die wiederum Teil einer neuen "Strategie der 1000 Schnitte" gewesen sei."
Zur Erinnerung:" Site/IntelCenter
" Ein Teil der Methoden, die bei Site und IntelCenter zum Einsatz kommen, liegt entweder auf der Hand oder ist von Mitarbeitern öffentlich thematisiert worden. Rita Katz von Site etwa spricht offen von "Infiltration", womit gemeint ist, dass sie und ihre Mitarbeiter sich als Cyber-Dschihadisten ausgeben und Qaida-nahe Chatrooms und Diskussionsforen penetrieren.(...) Durch aktive Teilnahme am Geschehen erwerben sie sich Glaubwürdigkeit, was sie in Kontakt mit anderen bringt, die mehr wissen als der Durchschnittsnutzer. In mindestens einem Fall hat ein Site-Mitarbeiter technische Hilfe geleistet, um weiter am Ball bleiben zu können. So jedenfalls der "New Yorker".(...)Schließlich darf man nicht vergessen, dass Site und IntelCenter mit einigen der potentesten Geheimdienste der Welt kooperieren. Es ist vorstellbar, dass diese den beiden Ansätze zur Verfügung stellen, wenn es bestimmte Rahmenabkommen gibt."
Ob die feschen Merchanandise Artikel der Firma IntelCenter auch schon in deutschen Redaktionsstuben stehen ?
http://images4.cpcache.com/product/8922534v0_350x350_Back.jpg
Der Security-Industrial Complex und der Surveillance Industrial Complex bedanken sich herzlich bei al-Qaida
Kommentare 11
Wirklich sehr lobenswert deine Aufklärungsarbeit hier im dF.
Für mich sieht das Terrortheater wie eine Inszenierung unterschiedlicher Interessensgruppen aus. Die Sicherheitsindustrie hat da nach meinem Eindruck maßgeblichen Einfluss – wahrscheinlich auch über irgendwelche Leute, die ihnen noch einen Gefallen schuldig sind. Das BKA kann mal etwas üben und weitere Bespitzelungskompetenzen einfordern. Der NATO-Gipfel wird von einer unbestimmten Angst vor Feinden begleitet gegen den die NATO als das geeignete Mittel angepriesen wird, die Innenpolitik und die Bürgerunruhen werden in den Hintergrund gedrängt und wer weiß, ob der Iran-Krieg nicht auch noch auf der Agenda steht.
Zu viele (fast alle?) Medienmacher und Journalisten (und auch die Opposition) zucken untertänigst zusammen, wenn irgendwelche Meldungen aus den demokratisch unkontrollierten Geheimdienststellen kommen, und geben es ungefiltert an die Öffentlichkeit. Damit befinden sie sich auf dem Niveau der damaligen DDR-Staatspresse – sie lassen sich missbrauchen und sind so in Ehrfurcht verblendet, dass sie noch nicht einmal darüber nachdenken, ob das überhaupt gut für sie ist.
Oh oh, liest sich ja angsterregend. Gut das wir die NATO haben!! Irgendeinen Zweck muss sie ja haben. Hab gehört die Unruhestifter haben jetzt auch Teppiche mit Hydrogen angetriebenen Düsen damit sie Air Berlin nicht mehr bei der PR helfen müssen und selbst aus Namibia herfliegen können. Aber siehe da, selbst bei der Air Teppich müssen Passagiere durch Nacktscanner laufen weil das mit dem Paradies und den Jungfrauen irgendwie ins Stocken geraten ist.
Natürlich gibt es Idioten, die Anschlagsfantasien haben und es kann sogar sein, dass sich einige durch die Polizeipräsenz herausgefordert fühlen. Insofern ist eine Verharmlosung problematisch – und ich traue es gewissen Kreisen auch zu, dass, wenn der öffentliche Zweifel zu groß wird, etwas für die Beseitigung des Zweifels getan wird.
Also,wenn ich mir die Ausagen, bzw. das was in der zitierten Version steht so durchlese, kommen mir ernsthafte Zweifel:
"Um Amerika in die Knie zu zwingen, müssen wir nicht groß zuschlagen", so der Qaida-Ableger. "In einem Umfeld der Sicherheitsphobie, die Amerika erfasst (...), soll der Feind ausgeblutet werden", zitierte Intelcenter. Entsprechend werde jetzt eine Strategie der wirtschaftlichen Schäden verfolgt, anstatt dem Westen wie bisher menschliche Verluste zuzufügen. Damit würden die Feinde "zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen gegen unsere Sprengsätze" gezwungen, die wiederum "eine schwere Belastung für eine bereits stagnierende Wirtschaft" wären.
So würden die beiden Paketbomben, in die al-Qaida nach eigenen Angaben insgesamt 4200 Dollar investiert hatte, "Amerika und den Westen zweifellos einige Milliarden Dollar für neue Sicherheitsmaßnahmen kosten". "Das nennt sich Hebelwirkung", schrieb al-Qaida weiter."
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,730301,00.html
Strategie der wirtschaftlichen Schäden, Hebelwirkung,schwere Belastung für Wirtschaft.Als würde ein Land, das Billionen für Kriege und Banken Bailouts ausgibt nicht noch ein paar Milliarden Schulden aufnehmen und gleichzeitig Jobs in der Sicherheitindustrie sichern können.Und selbst wenn irgendwo auf der Welt ein paar Spinner so etwas im Internet behaupten: ist es diese Medienresonanz wert ?
Ja, damit Fokus titlen kann:
"Al-Kaida freut sich über Schaden durch Paketbomben"
Auch das noch, jetzt sind diese Terroristen auch noch schadenfroh!
Focus schließt mit dem Satz:
"Zu den Vordenkern der Al- Kaida im Jemen gehört der jemenitisch-amerikanische Terrorist Anwar al-Awlaki, dessen Tötung US-Präsident Barack Obama erlaubt hat."
Tötung eines US-Bürgers erlaubt.Was ein Präsident alles bewirken kann.
"Zu viele (fast alle?) Medienmacher und Journalisten (und auch die Opposition) zucken untertänigst zusammen, wenn irgendwelche Meldungen aus den demokratisch unkontrollierten Geheimdienststellen kommen, und geben es ungefiltert an die Öffentlichkeit."
Und deswegen schaltet sich auch heute Abend Anne Will ein um mit ernster Miene zu fragen:"Wie groß ist die Bedrohungslage für die Bürger, und an welchen Orten ist es besonders gefährlich? Sind Regierung und Behörden genug auf den Ernstfall vorbereitet ?"
Ausgewiesene TerrorismusexpertInnen stehe Rede und Antwort.Zum Beispiel:einer vom Spiegel, oder etwa "Israels schönste Botschafterin" (die Welt) Melody Sucharewicz (rechts im Bild) und - mal wieder aus der Kiste gekramt -Don Jordan ! Mal sehen, ob De Maiziere neue Details zum Realtestkoffer hat.
daserste.ndr.de/annewill/
http://peace-info.webuda.com/peace/wp-content/uploads/2009/05/melodykissinger.jpg
Don Jordan,2003 Befürworter des Irak Krieges.
Das werde ich mir wahrscheinlich nicht lange ansehen können. Schade, dass sie Ströbele nicht eingeladen haben.
Muss nicht sein, obwohl Gerhart Baum sicher Erhellendes zum Thema Überwachung/Sicherheit zu sagen hat.
Sonntag ist natürlich für Sarah Lund reserviert und dort
geht es bezeichnender Weise auch um Sicherheitspakete,Afghanistan und Fundamentalismus.
lund.zdf.de/ZDFde/inhalt/2/0,1872,7275650,00.html?dr=1
Ich habe ein wenig AnneWill geschaut: Wir sollen wachsam sein und auf herumstehende Einkaufstüten und Pakete achten. Auch arabisch aussehende Menschen, die nicht fröhlich mit den Nachbarn tratschen, sind weiterhin verdächtig.
Und nun hat das Wort unser Terrorismusexperte E.T. Was sagen Sie zum jüngsten misslungenen Anschlag bei der Christbaumfeier in den USA?
E.T.: ich würde sagen, es handelte sich um eine Attrappe
Vielen Dank für diese Einordnung!
@fro: und was ist, wenn sich die terroristn als glühweintrinker tarnen?