Evolution im Fischladen

KEHRSEITE Zur Jahrhundertwende gab's die erste, von der Öffentlichkeit allerdings noch weitgehend unbemerkte Sensation: Das warmblütige Fischweib hatte die ...

Zur Jahrhundertwende gab's die erste, von der Öffentlichkeit allerdings noch weitgehend unbemerkte Sensation: Das warmblütige Fischweib hatte die Gummischürze abgegeben, und an ihrer Stelle verkaufte der coole Storemanager in Schlips, weißem Hemd und Glacéhandschuhen den Silvesterkarpfen, vermutlich aus dem Depot.

Was ist bloß mit den Fischen los? grübelt da der wachsame Kunde, verblüfft über soviel Law and Order im Fischgeschäft. Sein Börsenanalyst hat ihm soeben im gleichen, keine Wünsche offen lassenden Outfit, Bares aus dem Portefeuille gezogen - dem sensitiven Dax geht's blendend ... Wie geht's dem Karpfen? Der Teamer rät zum Kauf. Vertraulichkeiten wie die Frage nach der Todesstunde des Schuppentieres verbieten sich im hygienischen Neonambiente der Nordsee-Stores von selbst, und auch über sein schmackhaftes Innenleben wie Milch und Rogen möchte man mit den smarten Jungs nicht fachsimpeln. Dabei haben Dax und Fisch durchaus Gemeinsamkeiten - nichts ist so alt wie die Ware von gestern.

Und wo soll das hinführen, wenn die anderen nachziehen? Der Bäcker! Der Fleischer! Wenn Rindfleisch nur noch über die Theke geht beim Verkäufer im Joschka-Fischer-Label? Ist die Roulade sauber oder soll vom BSE-Verdacht abgelenkt werden? Nicht auszudenken, was passiert, wenn zur Grundausstattung des KfZ-Mechanikers der Zweireiher gehören wird? Welche Schraube ist da locker?

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden