So verteidigt Amerika unsere Werte

Die Gefangenen der USA auf Guantanamo Unterwirf Dich und halt den Käfig sauber!

Überlegen jetzt viele Politiker im Westen, warum sie schweigen, wenn dieses Bild auftaucht? Wo bleibt der Aufschrei der Herren Schröder, Fischer und Scharping, die doch in der Vergangenheit viel aufschäumende Empörung zu bieten hatten, wenn "humanitäre Katastrophen" über uns hereinbrachen? Ist Schröder auch mit dieser zoologischen Auslegung von Menschenrechten "uneingeschränkt solidarisch"? Hat Fischer kein gequältes Gesicht für Guantánamo vorrätig oder ist die Gesinnungsethik gerade blank? Ist uns Scharping beim Thema "Mittelalter und Menschenkäfig" nicht einen seiner markigen Sermone schuldig? Offenbar nicht. Oder besser nicht.

Es ist auf jeden Fall aufschlussreich, nun verfolgen zu dürfen, wie sich die durch aktive Kriegsbeteiligung in Afghanistan und anderswo bei den Amerikanern erwirkten Kritikrechte der Westeuropäer - vor allem der Deutschen - in dieser Sache auswirken.

Der Gefangenen-Kniefall von Guantánamo mag andeuten: Je länger die Weltschlacht gegen den Terror dauert, um so berechenbarer wird sie in ihrer unbekümmert rustikalen, eindrucksvoll zeitgeistigen Rationalität. Unterwirf Dich und halt den Käfig sauber!

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Lutz Herden

Redakteur, zuständig für „Ausland“ und „Zeitgeschichte“

Lutz Herden studierte nach einem Volontariat beim Studio Halle bis Ende der 1970er Jahre Journalistik in Leipzig, war dann Redakteur und Auslandskorrespondent des Deutschen Fernsehfunks (DFF) in Berlin, moderierte das Nachrichtenjournal „AK zwo“ und wurde 1990/91 zum Hauptabteilungsleiter Nachrichten/Journale berufen.

Nach Anstellungen beim damaligen ORB in Babelsberg und dem Sender Vox in Köln kam er Mitte 1994 als Auslandsredakteur zur Wochenzeitung Freitag. Dort arbeitete es von 1996-2008 als Redaktionsleiter Politik, war dann bis 2010 Ressortleiter und danach als Redakteur für den Auslandsteil und die Zeitgeschichte verantwortlich.

Lutz Herden

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden