Trimm-dich-Pfad oder Hackbraten?

Buch der Woche Bauen Sie Ihre eigene Leseprobe zusammen. Stimmen Sie ab, welche Kapitel Sie aus dem "Lexikon der verschwundenen Dinge" lesen wollen

In Ausgabe 33 des Freitag (13.8.) stellen wir Ihnen als Buch der Woche Das Lexikon der verschwundenen Dinge von Volker Wieprecht und Robert Skuppin vor (Rowohlt Verlag). Die Moderatoren des Berliner Radiosenders Radio Eins spüren Dinge auf, die einst omnipräsent waren (Schrankwände), schon lange weg sind (ZDF-Hitparade) oder sich ganz langsam aus unserem Leben geschlichen haben – wie der Filterkaffee.

Über welche "verschwundenen Dinge" möchten Sie gerne noch einmal etwas lesen? Über das Tool in der nebenstehenden Spalte können Sie abstimmen! Ihre Favoriten werden in der Leseprobe in Ausgabe 33 des Freitag abgedruckt.

In unserer Bildergalerie oben können Sie sich unsere 12 Nominierten ansehen...


Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Nina Heinlein

Projektmanagerin

Nina Heinlein

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden