"Schwarzrotgold"

Bildergalerie "Schwarzrotgold" ist ein Projekt von Christoph Busse. Es zeigt Fotografien verschiedener Schauplätze und Gegenstände, in denen die deutsche Farbkombi vorkommt

Das Projekt „Schwarzrotgold“ zeigt all die hinterblieben Stellen und Gegenstände, die einst durch fussballerischen Nationalstolz entstanden sind. Auf den ersten Blick findet man das schwarzrotgoldene Phänomen als Fahne, welche beispielweise ein Auto oder ein Fenster ziert. In Christoph Busses Serie erkennt man die Farbenreihenfolge jedoch auch auf den zweiten Blick. So ist es zum Beispiel die Bestuhlung eines Kleinplanetariums in Bautzen, die die Nationalfarben wohl unbewusst in sich trägt.

Christoph Busse wurde 1974 geboren. Als Sohn einer Fotografin wuchs er in Thüringen auf. Seine Affinität zur Fotografie entwickelte er aber erst im Jungendalter. Inspiriert durch journalistische Tätigkeiten im regionalen Bereich folgte das Absolvieren eines Studiums zum Diplom-Journalisten. Diese Berufung kombinierte er mit seinem fotografischen Interesse und arbeitete seitdem als Fotojournalist.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden