Wattn das?

Satire So läuft die erste „Wetten, dass..?“-Sendung von Markus Lanz. In den Hauptrollen: keine Gummibärchen, die Landesmutti und zwei Dobermänner
Dieser Lanz, ey.
Dieser Lanz, ey.

Foto: Sascha Baumann / ZDF

20.15 Uhr Markus Lanz betritt den ISS-Dome in Düsseldorf. Er trägt KEINE Hose mit Kuhmuster, KEINEN Schottenrock und KEIN goldfarbenes Sakko. Nach dem dreiminütigen Applaus sagt er: „Vielen Dank, Düsseldorf. Ich hab es mit der Hand gestoppt: Mein erfolgloser Vorgänger hat bei seiner letzten Sendung bloß zwei Minuten Applaus erhalten.“

20.22 Uhr Lanz kündigt die Stadtwette an. Vor der Wiese des Landtages sollen sich mindestens 600 Menschen ausziehen. Wofür, weiß keiner so genau. Wettpate Bert Wollersheim gibt sich zuversichtlich: „Es gab Abende, da habe ich schon deutlich mehr als 600 Leute dazu gebracht, sich auszuziehen.“

20.33 Uhr Markus Lanz legt seine Hand nicht auf den nackten Oberschenkel von Sylvie van der Vaart. Um es nochmal zu betonen: NICHT.

20.34 Uhr Sylvie van der Vaart beschwert sich, dass Lanz noch immer nicht seine Hand auf ihren nackten Oberschenkel gelegt habe. Lanz sagt, das bewahre er sich für die schlechten Zeiten auf, wenn er alt, hässlich und erfolglos sei.

20.40 Uhr Zeit für die erste Wette. Ein 29-jähriger Maschinenbauingenieur aus Oschersleben wettet, dass er anhand der Outfits von Thomas Gottschalk erkennen kann, auf welchen Drogen der Showmaster zu dem Zeitpunkt war. „Crack ist richtig“, sagt Lanz nach dem letzten Versuch. Wette gewonnen. Markus Lanz muss die Hand auf Sylvie van der Vaarts nackten Oberschenkel legen.

20.51 Uhr Karl Lagerfeld setzt sich auf die Couch. „Ich grüße Sie, Herr Kerkeling... äh Herr Pilawa... äh Heufer-Umlauf... äh Herr Winterscheidt... äh Herr Pocher... äh Herr Matthäus... äh Herr Lanz.“

21.11 Uhr Wotan Wilke Möhring will Werbung für seine Rolle als Tatort-Kommissar machen. „Nein, Herr Möhring, ab sofort wird hier keine Werbung mehr für irgendeinen egalen Film gemacht. Erzählen Sie doch mal lieber: Wie ist das eigentlich, wenn einen keiner kennt?“

21.17 Uhr Ein 45-jähriger Einzelhandelskaufmann aus Rosenheim scheitert bei dem Versuch, die Bestseller von Sarrazin, Bettina Wulff, Heinz Buschkowsky anhand des Geschmacks der Seiten zu erkennen. „Schmecken alle mies“, sagt er.

21.34 Uhr Markus Lanz begrüßt Hannelore Kraft auf der Couch. „Vorgänger von mir haben es möglicherweise anders gemacht, aber, Frau Kraft, ich habe mich stundenlang auf dieses Interview vorbereitet. Ich interessiere mich auch total für Sie. Wie war das eigentlich, als Sie am 27. Oktober 1968 auf den Schulbus warteten und er nicht kam?“ Kraft antwortet im Landesmutti-Style: „Ähem... kalt.“

21.49 Uhr Neues Show-Element! Markus Lanz tritt gegen einen Zuschauer aus der Halle an. Ein 45-jähriger Chemielehrer aus Krefeld schafft es, schneller als Lanz mit verbundenen Augen in einem Go-Kart sitzend Luftballons kaputt zu fahren. Nach dem Sieg reißt sich der Zuschauer sein Gesicht vom Kopf, zum Vorschein kommt Stefan Raab. „Ich bin das Original“, ruft er, bevor Sicherheitskräfte ihn aus der Halle führen.

22.02 Uhr Peinliche Panne! Bei Jennifer Lopez' Auftritt fällt nach einer Minute das Playback aus. Der Versuch, live zu singen, sorgt für zahlreiche Risse am Hallendach.

22.13 Uhr Nächster Gast: Bülent Ceylan. Lanz: „Auch auf das Gespräch mit Ihnen habe ich mich stundenlang vorbereitet. Nun sagen Sie doch mal: Wie fühlt man sich als Ausländer in Deutschland, Herr Yanar?“

22.21 Uhr Karl Lagerfeld sagt, dass er sich nun leider verabschieden müsse. Der Flieger. Markus Lanz hat etwas dagegen: „Hier geht niemand vorzeitig, und wieso haben Sie nicht einfach einen Flieger später gebucht?“

22.27 Uhr Einem 52-jährigen Garten- und Landschaftsbauer aus Kaufbeuren gelingt es, mit verbundenen Augen auf einem in einem Swimming Pool fahrenden Gabelstapler balancierend alle Eckballtore der deutschen Nationalmannschaft bei Europameisterschaften in der ersten Halbzeit rückwärts nachzuspielen.

22.31 Uhr Während des Auftritts von Rolando Villazon versucht Karl Lagerfeld, heimlich aus der Halle zu verschwinden. Markus Lanz bemerkt das und pfeift. Die beiden Dobermänner zerren Lagerfeld zurück auf die Couch.

22.34 Uhr Zeit für die Kinderwette. Ein zehnjähriger Meerbuscher schafft es, die Zahlen von 1 bis 10 in der richtigen Reihenfolge aufzusagen. Die Halle tobt.

22.45 Uhr Beim Auftritt der Toten Hosen springt Markus Lanz plötzlich auf die Bühne und erklärt die Sendung pünktlich für beendet. „Gewonnen haben alle.“

22.46 Uhr Heute-Journal-Moderator Claus Kleber sagt mit vollem Mund: „Guten Abend.“

23.12 Uhr Vor dem Düsseldorfer Landtag werden 2000 frierende Menschen vom Roten Kreuz mit Decken und heißem Tee versorgt.

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden