Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung

Buch

mehr
Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben : Alan Parks

Glasgow 1974: Nach einem Brandanschlag mit Toten werden drei Jugendliche angeklagt. Ihr Gefangenentransporter wird überfallen, die Jugendlichen entführt. Tage später wird einer der Entführten tot aufgefunden, mit der Botschaft: "Einer ist tot, zwei fehlen noch". Ist es Selbstjustiz oder Bandenkrieg?

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi : Sylvain Prudhomme

Wer ist dieser M., über den die Familie nicht reden will? Auf der Beerdigung seines Großvaters erfährt Simon von dessen verleugnetem Sohn. Am Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland gezeugt und zurückgelassen, ist M. nicht mehr als eine Leerstelle, eine vage Erinnerung. Im neuen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power : Jacinda Ardern

Das Buch der Stunde! Jacinda Ardern – Ex-Premierministerin von Neuseeland: Eine Ikone des Female Empowerment erzählt von ihrem Weg an die Macht. Ein Buch für alle, die nach einer anderen Art des politischen und gesellschaftlichen Miteinanders suchen

Event

mehr
Lausitz Festival

Lausitz Festival : Europas Kunstfestival

Vom 24. August bis 14. September 2025 geht das Lausitz Festival in seine sechste Saison. Die Vorstellungen verteilen sich auf 20 Produktionen, die in Südbrandenburg und Ostsachsen zu erleben sind. Die Hälfte davon entsteht exklusiv fürs Festival: Theater, Konzerte, Kunst, szenische Lesungen, Literatur und eine Reihe mit philosophischen Gesprächen

Dokumentale

Dokumentale : International Documentary and Media Festival Berlin

Die Dokumentale ist ein Berliner Festival für dokumentarische Formate, das Filme, neue Medien, Sachbücher und Podcasts fördert. Vom 12. bis 22. Juni 2025 schafft sie eine interdisziplinäre Plattform für den Austausch zwischen Filmemacherinnen, Journalist*innen, Autor*innen, Künstlerinnen, Wissenschaftler*innen und dem Publikum

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal : mit Mitsuko Uchida, Renaud Capuçon, Christian Tetzlaff u. a.

Mit seiner achten Spielzeit hat sich der Pierre Boulez Saal fest in der internationalen Musiklandschaft etabliert. Das Programm des Kammermusiksaals fordert Hörgewohnheiten heraus und lädt ein, sich auf Neues einzulassen. Diese Tradition setzen der Intendant Ole Bækhøj und die künstlerische Leiterin Kirsten Dawes auch in der Saison 2025/26 fort

Film

mehr
Vermiglio

Vermiglio : Maura Delpero

Vermiglio, ein abgelegenes Alpendorf im Winter 1944. Der Krieg scheint fern und ist doch spürbar nah. Da taucht ein Deserteur auf und bringt eine Familie aus dem Gleichgewicht, in der drei Schwestern von der Freiheit träumen. Zwischen Pflicht, Liebe und Musik sucht eine Familie ihren Weg in eine neue Zeit

#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe : Oliver Rihs

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich im Grunewald geheimste Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein Hauptstadtsommer – und das Warten auf den Regen!

Frisch

Frisch : Damian John Harper

Als sein gewalttätiger Bruder Mirko vorzeitig aus der Haft entlassen wird, beginnt für Kai ein wahnwitziger Wettlauf gegen die Zeit. Denn Kai schuldet Mirko Geld - viel Geld. Bei dem Versuch seine Schulden zu begleichen, gerät Kai in eine fatale Gewaltspirale, während die Uhr im Hintergrund bedrohlich tickt

Ausstellung

mehr
EMBODIMENT

EMBODIMENT : Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Mit der Ausstellung „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ vertieft das Museum im Kulturspeicher (MiK) die Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Lviv (Lemberg). In Zusammenarbeit mit der renommierten Lviv National Academy of Arts zeigt das MiK vom 5. Juli bis 2. November 2025 15 Gemälde junger ukrainischer Künstler*innen

Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft : Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Im Jahr 2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung – ein halbes Jahrhundert Gegenwartskunst im Wandel. Von der DDR-Kunstpolitik über die Demokratiebewegung 1989 bis zur internationalen Öffnung erzählt das Museum von Kunst, Reflexion und Veränderung

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990 : Museum der Bildenden Künste

Die Ausstellung "Screen Time. Leipziger Videokunst seit 1990" zeigt die Vielfalt zeitgenössischer Videokunst. Darunter bildschirmbasierte Ein-Kanal-Videos, raumgreifende Mehrkanal-Videoinstallationen, aber auch Expanded Cinema und digitale Netzkunst. Hierfür sind im MdbK in Leipzig Arbeiten aus drei Künstler*innengenerationen zu sehen