In Kooperation mit Maxim Gorki Theater

Digital verbindet

Die D-YCA ist ein Projekt des Maxim Gorki Theaters unter der Leitung von Ong Keng Sen. Es handelt sich dabei um eine künstlerische und aktivistische Plattform, um Allianzen zu entdecken, Gemeinsamkeiten zu erkunden und Solidaritäten zu verfestigen

Digital verbindet

Foto: Maxim Gorki Theater

Zum Kommentar-Bereich
D-YCA: Digital Young Curators Academy

D-YCA: Digital Young Curators Academy

Soukaina Aboulaoula, Tara Al-Dughaither, Darya Aloufy, u.v.m

ab dem 10. August 2021
online
youngcuratorsacademy.com

In Kooperation mit Maxim Gorki Theater

D-YCA: Digital Young Curators Academy

D-YCA

Young Curators Academy

Der Schwerpunkt liegt auf Pflege und Reparatur, planetarischem Bewusstsein und der Suche nach neuen Formen der internationalen Zusammenarbeit und gemeinsamer künstlerischer Praxis. Das Programm richtet sich an diejenigen, die neue Fluchtlinien über patriarchale und geopolitische Grenzen hinweg ermöglichen. Im Jahr 2021 wird das digitale YCA auch auf die Welt nach der Intervention durch die Pandemie reagieren. Wie verändert die Abwesenheit von Präsenz Widerstand, Aktivismus, Kunst und Kommunikation? Und wie können wir zusammen sein, wenn wir es nicht sind?

Articles & Services

Internationale Akademie

Internationale Akademie

Das Maxim Gorki Theater heißt jede*n als Teilnehmer*in, Zuhörer*in, Zuschauer*in und als Kompliz*in beim Neu-Denken und -Gestalten der Welt, in der wir leben, herzlich Willkommen. Mit einem vielseitigen Programm startet am 10.8. die diesjährige YCA

Globale Ausrichtung

Globale Ausrichtung

In diesem Jahr legen die Kunstschaffenden den Fokus auf Fragen nach Planetary Consciousness, der Dekolonisierung der digitalen Sphäre und post-humaner Verflechtungen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach einer gemeinsamen künstlerischer Praxis

Raum für Fragen

Raum für Fragen

Das Maxim Gorki Theater, in der Singakademie am Boulevard Unter den Linden angesiedelt, ist unter den Berliner Ensembletheatern das Kleinste und Schönste. Zudem ist es ein historisch bedeutsamer Ort

Young Curators Academy | 2019

Die zweiwöchige YCA hat als Ziel, öffentliche Debatten anzuregen und widerständige Energien zu befördern. Die Kurator*innen arbeiten alle an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus – oft unter schwierigen politischen Bedingungen

Prosa der Verhältnisse | Claudia Durastanti

Deniz Utlu spricht mit Claudia Durastanti in der 19. Ausgabe von Prosa der Verhältnisse über die Suche nach der eigenen Wahrheit durchs Schreiben, die Bedeutung des Erinnerns fürs Erzählen und über das Zuhausesein im Fremdsein

Prosa der Verhältnisse | Şeyda Kurt

Deniz Utlu spricht mit Şeyda Kurt in der 18. Ausgabe von Prosa der Verhältnisse über mögliche Antworten auf diese Fragen sowie Visionen und Utopien einer radikalen Zärtlichkeit als ein Programm der Gerechtigkeit und Solidarität

QUEEP | Maxim Gorki Theater

Noch ist es nicht akzeptiert, nicht den vorgedachten Pfaden entlang zu gehen, nicht in die normativen Modelle zu denken und die vorgeschriebenen Leben zu leben, sondern tastend zu suchen, um zu sein. Zu sein, wie, als wer, mit wem es sich gut anfühlt