Ausstellung der Woche

stronger still | Ausstellungen
Artikel & Services
Adalet ve Kalkınma Partisi
Die Adalet ve Kalkınma Partisi (offizielle Kurzbezeichnung AK Parti, inoffiziell oft einfach AKP), türkisch für Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (oder „Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung“), ist eine rechtspopulistische und neoosmanische politische Partei in der Türkei. Sie war bei ihrer Gründung 2001 nach eigener Programmatik konservativ-demokratisch ausgerichtet und lehnte trotz entsprechender Wahrnehmung eine Klassifizierung als „muslimisch-demokratisch“ ab. Beobachtern zufolge führt die Regierung der AKP unter Recep Tayyip Erdoğan jedoch zu einer stärkeren Reislamisierung der Gesellschaft in der Türkei. Der Partei wird zur Last gelegt, das Land mit einem immer stärker werdenden Autoritarismus zu regieren. Sie gilt seit den 2010er Jahren als enger Verbündeter der Moslembruderschaft.
stronger still | Trailer
Video Der 5. Berliner Herbstsalon präsentiert das Projekt „stronger still. exhibition – installation – talks“ mit der Ausstellung prison no. 5 mit Werken von Zehra Doğan, den Installationen „SİLİVRİ“und „museum of small things“, kuratiert von Can Dündar
stronger still | Trailer | English
Video „stronger still. exhibition – installation – talks“ lays out the dynamics of resistance, the experience of imprisonment and the ways in which the critical voices live through and often come out of this reckless confinement with a reinforced stature
Aufstand gegen die Gewalt | Arte
Video Gewalt gegen Frauen hat in der Türkei dramatische Ausmaße erreicht. Statistisch wird dort jeden Tag mindestens eine Frau von ihrem Ehemann oder Partner umgebracht. Diese Femizide treiben immer mehr Menschen zum Protest auf die Straße ...
Prozesse gegen Journalist*innen | DW
Video Eine Gerichtsreporterin erlebt das Ende der Pressefreiheit in der Türkei hautnah. Seit dem gescheiterten Putschversuch 2016 sind fast 150 Journalisten in der Türkei verhaftet worden. Sie beobachtet und dokumentiert jeden Tag deren Prozesse