In Kooperation mit Westend Verlag

Moral und Existenz

Der selbstverantwortliche Umgang mit der eigenen Ernährung ist bereits seit den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Thema. Leider jedoch bisher primär eines der "exotischen" Nischen

Moral und Existenz

Foto: Hannah McKay - Pool/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Ab in die Küche!

Franz Keller

Westend Verlag 2020
240 Seiten. Gebunden.
24,00 €

eBook: 17,99 €
Format: EPUB

In Kooperation mit Westend Verlag

Macht und Markt

"Eine Studie zeigt: Die Marktmacht der Agrar- und Lebensmittelkonzerne steigt. Und zwar vom Saatguthersteller bis zur Supermarktkette. Die Folgen sind vielen Verbrauchern nicht bewusst." Tagesspiegel.de

Einfluss und Gesetz

"Weshalb auf Plantagen Kinder arbeiten, wie wirtschaftliche Macht die Preise von Lebensmitteln diktiert - und welchen Einfluss Lobbyisten der Nahrungsmittelindustrie auf Gesetze nehmen." Geo Magazin

Schneller, billiger, mehr

"Die Lebensmittelindustrie steht weltweit vor neuen Herausforderungen: Sich individuell ausdifferenzierende Konsumentenbedürfnisse und das steigende Bewusstsein für Lebensmittelqualität verlangen Produktionsprozesse, die das alte Paradigma der industriellen Fertigung (schneller, billiger, mehr) hinter sich lassen. Ein gekürzter Auszug aus dem 'Food Report 2018'." Zukunftsinstitut.de

Strategien der Täuschung

"Foodwatch-Chef Thilo Bode über die Tricks der Lebensmittelkonzerne, Macht und Einfluss von Lobbyisten und das Versagen der Politik." Spiegel Online

Kein Mangel

"An schlechten Nachrichten aus dem Supermarkt besteht seit Jahren kein Mangel. Woche für Woche belegen Verbraucherschützer, dass Kunden von Lebensmittel-Herstellern über den Tisch gezogen beziehungsweise ungenügend über Inhaltsstoffe aufgeklärt werden." op-online.de

Verbesserungspotential

"Verbraucherschützer Klaus Müller begrüßt die Einführung der Nutriscores. Doch er sieht nach wie vor Verbesserungspotenzial für gesündere Nahrung." Handelsblatt

Articles & Services

Aufklärung und Genuss

Aufklärung und Genuss

"Franz Keller hat bei vielen Gesprächen mit Fachleuten festgestellt: Die Bevölkerung ist bereit für eine Agrar- und Lebensmittelwende, doch die Politik wird von den starken Lobbyinteressen ausgebremst."

Reflexion und Position

Reflexion und Position

Franz Keller gehört zu den renommiertesten Sterneköchen in Deutschland. Nach einer steilen Karriere verabschiedete er sich aus dem "Sterne-Zirkus" und verfolgt seitdem seine eigene Philosophie

Now is the time

Now is the time

Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Mit seinem Buch 'Ab in die Küche' rechnet der Bocuse-Schüler und Ex-Sternekoch mit der Lebensmittelindustrie ab und fordert uns alle auf, selbst zu kochen!"

Franz Keller und David Hörner

Der Westend Verlag und die Buchkomplizen debattieren mit den Autoren Franz Keller und David Höner über die Kernaufgabe Ihrer gastronomischen Tätigkeiten

Wie die Lebensmittelindustrie trickst | SWR

Fertiggerichte wie Tütensuppen oder Tiefkühlpizza vereinfachen das Leben und werden immer beliebter. Doch sie gehören zu den von den Herstellern mit allerlei Tricks stark verarbeiteten Lebensmitteln

Franz Keller: Züchtet und schlachtet selbst

Er gehört neben Eckart Witzigmann zur ersten Generation der großen deutschen Köche, der zum Beispiel die Queen, Angela Merkel und andere wichtigen Menschen bekochte

Die Tricks der Lebensmittelindustrie

Ob rosiges Hackfleisch, knusprige Fischstäbchen oder Wackelpudding: Die Lebensmittelindustrie hat für jeden Geschmack etwas im Angebot, doch oft trickst sie bei Zutaten und Verpackung