In Kooperation mit Goldmann Verlag 2025

Musikalische Zeitreise

Die Star-Cellistin Raphaela Gromes und die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka präsentieren ihr neuestes Projekt: „Fortissima!“ ist eine Mischung aus fundiertem Wissen und liefert gleichzeitig Einblicke in das Leben der Musikerin

Zum Kommentar-Bereich
Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

In Kooperation mit Goldmann Verlag 2025

Fortissima!

Raphaela Gromes

Star-Cellistin

Raphaela Gromes ist renommierte Cellistin und seit 2016 Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben erschienen ausnahmslos in den Top 10 der deutschen Klassik Charts und wurden u.a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem OPUS KLASSIS und dem Diapason d'Or ausgezeichnet. Sie tritt regelmäßig als Solistin und Kammermusikerin in den wichtigsten Konzertsälen Europas und Asiens auf und ist auch beliebte, regelmäßige Gesprächspartnerin in den großen Talkshowformaten. Im Februar 2023 erschien ihre CD Femmes, auf der sie 24 Komponistinnen quer durch die Musikgeschichte interpretiert. Im September 2025 erscheint bei Sony das Folgealbum. Es trägt, wie das Buch, den Titel Fortissima!

Susanne Wosnitzka

Musikwissenschaftlerin

Susanne Wosnitzka studierte Musikwissenschaft in Augsburg und spezialisierte sich schon im Studium mit einer eigenen Vortragsreihe auf Komponistinnen. Heute ist sie freischaffend beratend und für das Archiv Frau und Musik sowie ehrenamtlich im Vorstand von musica femina münchen tätig. Sie ist wissenschaftliche Beirätin der Deutschen Mozart-Gesellschaft und der schwedischen Komponistinnen-Gesellschaft KVAST. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das süddeutsche Kulturleben des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die Zugänglichmachung von Frauen(musik)geschichte. Als Expertin, Bloggerin und Zeitmaschine bringt sie in Vergessenheit geratene Geschichte unters Volk.

Articles & Services

Blick auf die weibliche Musikgeschichte

Blick auf die weibliche Musikgeschichte

„Fortissima!“ ist ein erfrischender Blick auf die weibliche Musikgeschichte – und die charmante Einladung, sich mit herausragenden Komponistinnen und ihrer fantastischen Musik zu beschäftigen

Die unterschätzten Stimmen der Klassik

Die unterschätzten Stimmen der Klassik

Stimmen aus dem Netz: „Komponistinnen prägten die Musikgeschichte, doch patriarchale Strukturen löschten sie aus der Geschichtsschreibung. Mit ihrem Buch „Fortissima!“ rückt Raphaela Gromes diese vergessenen Frauen wieder ins Rampenlicht.“

Fortissima | Making Of

„Fortissima“ ist eine musikalische Hommage an starke Frauen, die trotz widriger Umstände ihren Träumen folgten und sich nicht von gesellschaftlichen Rollen einschränken ließen

Raphaela Gromes | Interview

Wie viele Komponistinnen klassischer Musik kennen Sie? Raphaela Gromes setzt sich für weniger bekannte, unterrepräsentierte und ehemals übersehene Komponistinnen ein

Raphaela Gromes | Maria Herz: Cello Concerto

Die international gefeierte Cellistin Raphaela Gromes, bekannt für ihr preisgekröntes Album „Femmes“ und ihr Engagement für vergessene Komponistinnen, öffnet die Tür zu einer unsichtbaren Welt: der weiblichen Körperkraft in der Musik

Visions feat. Raphaela Gromes | Alma Naidu

Offizielles Video zu „Visions feat. Raphaela Gromes“ von Alma Naidu