Buch der Woche

Geographie ist Schicksal
Artikel & Services
Pax Britannica
Die Pax Britannica war ein Prinzip der Welt- und Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert. Die Idee war, in Anlehnung an die Pax Romana des alten Rom, die Welt oder zumindest das Britische Empire mit Hilfe der Ideen und Konzepte des elisabethanischen Zeitalters, der christlichen Religion und einer Ethik des freien Handels in einer befriedeten Welt nach englischem Recht zu regieren. Die Führungsrolle sollte die entwickelte Gesellschaft Großbritanniens übernehmen. Kulturen und Nationen, die sich dieser Herrschaft nicht beugen mochten, mussten mit der Anwendung institutionalisierter, wirtschaftlicher und gegebenenfalls militärischer Gewalt rechnen.
Ian Morris | Why the West Rules – For Now
Video Der Autor und Professor in Stanford Ian Morris hält am Orientalischen Institut in Chicago seinen Vortrag „Why the West Rules – For Now“
Das Britische Empire | Erklärt
Video Ein Reich, in dem die Sonne nie untergeht, es erstreckt sich über mehrere Kontinente: Das Britische Empire mit dem Mutterland England ist im 19. Jahrhundert wirtschaftlich, politisch und kulturell, die führende Nation
Brexit nach einem Jahr | Bericht
Video Die Mehrheit der Brit:innen betrachtet den EU-Austritt mit Skepsis, denn das vergangene Jahr hat auch die Folgen gezeigt: In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte, die Unternehmen beklagen Handelshemmnisse und die Wirtschaft insgesamt leidet
Der Traum von einem “Global Britain” | Doku
Video Das Vereinigte Königreich soll nach dem Brexit im Alleingang zum Weltmeister im Freihandel werden. Doch wie realistisch ist der Traum von einem Global Britain?