Buch der Woche

Poesie und Widerstand in stürmischen Zeiten
Artikel & Services
Plädoyer für Kunst und Kultur
Leseprobe Zur Poesie braucht es Widerstand: Mitten in Zeiten der globalen Pandemie entwirft Konstantin Wecker eine Utopie für eine Gesellschaft, in der Kultur, Solidarität und Menschlichkeit den Stellenwert bekommen, der für ein gutes Leben für alle nötig ist
Engagierter Friedenskämpfer
Biografie In diesem Buch berichtet Konstantin Wecker von seinen Erfahrungen in der Covid-19-Pandemie. Was wurde aus der Solidarität, von der zu Beginn der Pandemie so viel zu hören war? Und warum galten Kulturschaffende plötzlich als nicht systemrelevant?
„Prädikat: nicht systemrelevant.“
Hintergründe „Die Pandemie wird die Kulturszene auch künstlerisch nachhaltig beeinflussen. Wie werden Malerinnen und Sänger, Autorinnen und Schauspieler die Erfahrungen und gesellschaftlichen Umbrüche verarbeiten? “
Großer Poet
Netzschau „Seit über 50 Jahren steht Konstantin Wecker auf der Bühne. Er hat mit seinen Liedern und Texten auch in stürmischen Zeiten, wie diesen, viel zu sagen und zu singen. ,Unruhige Zeiten, mein Schatz, wo doch alles so klar war… .‘“
Pazifismus
Unter Pazifismus versteht man im weitesten Sinne eine ethische Grundhaltung, die den Krieg prinzipiell ablehnt und danach strebt, bewaffnete Konflikte zu vermeiden, zu verhindern und die Bedingungen für dauerhaften Frieden zu schaffen. Eine strenge Position lehnt jede Form der Gewaltanwendung kategorisch ab und tritt für Gewaltlosigkeit ein.[2] Die gegensätzliche Haltung zum Krieg wird unter dem Antonym Bellizismus dargestellt.
Konstantin Wecker | Poesie und Widerstand
Video Ein Leben ohne Bühne war für den leidenschaftlichen Liedermacher Konstantin Wecker nicht vorstellbar. Was macht es mit so einem Menschen, wenn plötzlich alle Konzerte abgesagt werden müssen?
Konstantin Wecker | Utopia
Video Der Poet und Liedermacher veröffentlicht mit „Utopia“ ein neues Album und wagt mit diesem einen Blick in die Zukunft und nimmt den Zuhörer mit nach Utopia. Erscheint am 18. Juni 2021
Konstantin Wecker | Interview
Video Über 20.000 Besucher erfreuten sich an der Tournee "Weltenband" von der Bayerischen Philharmonie und Konstantin Wecker – doch diese Konzertreihe ist nur eine der vielen Veranstaltungen die der Poet und Träumer für seine Fans auf die Bühne bringt
Konstantin Wecker | Konzert
Video Eine Tagung des Instituts für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit Antworten auf die Krise des Nationalstaates: Anarchie, staatenlose Regulierung, Herrschaftskritik, ökonomische Alternativen ...