Buch der Woche : Susanna
Fester Einband
288 Seiten
€ 25,-
eBook: 18,99 €
Bestsellerautor Alex Capus erzählt die faszinierende Geschichte einer Emanzipation: In New York wird die Brooklyn Bridge eröffnet, Edisons Glühbirnen erleuchten die Stadt. Mittendrin Susanna – Malerin aus Basel – die mit ihrer Mutter nach Amerika ausgewandert ist. Während Maschinen die Welt erobern, kämpfen im Westen die Ureinwohner ums Überleben

In Kooperation mit Hanser Literaturverlage
Artikel & Services

Voller Schönheit und Mitgefühl erzählt
Mit ihrem Sohn reist Susanna ins Dakota-Territorium. Sie will zu Sitting Bull, um ihn zu warnen. Ein Portrait, das sie von ihm malt, hängt heute im State Museum North Dakotas. Das ergreifende Abenteuer einer eigenwilligen und wagemutigen Frau

Preisgekrönter Geschichtenerzähler
Kurzgeschichten, Romane, Reportagen: Der Bestsellerautor Alex Capus erschafft mit Worten ganze Welten, in die er seine Leser:innen eintauchen lässt. Für sein literarisches Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet

„Eine Geschichte ist eine Kausalitätskette“
Alex Capus ist nicht nur Schriftsteller, er betreibt auch eine Bar in seinem Heimatort Olten. Im Gespräch beantwortet er fünf Fragen, die sich nicht nur um seine neue Romanheldin Susanna drehen

Eine Frau von einem außerordentlichen Kaliber
„Eine Schweizer Malerin wandert im 19. Jahrhundert nach Brooklyn aus und trifft dort unter anderem den legendären Sitting Bull. Basierend auf einer unglaublichen, aber realen Person erzählt Bestsellerautor Alex Capus die Geschichte von «Susanna».“
Dakota-Territorium
Das Dakota-Territorium war ein Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten, das zwischen 1861 und 1889 bestand. Das historische Territorium bestand aus dem nördlichsten Teil des Louisiana Purchase, eines Gebiets, das die Vereinigten Staaten 1803 von Frankreich erwarben.
Alex Capus | Interview
Für sein umfangreiches Werk, seine weitreichenden Recherchen und den ungestillten Schaffensdurst als Schriftsteller und Übersetzer erhält Alex Capus den Kunstpreis 2020. Ein Interview
Die Erschießung Sitting Bulls | Kalenderblatt
Tatanka Yotanka hat die die Armee von General Custer am Little Big Horn geschlagen. Es war ein Pyrrhus-Sieg. Danach wurden er und die Lakota erbarmungslos gejagt
Die Frau, die vorausgeht | Trailer
New York, 1889. Unbeeindruckt von gesellschaftlicher Konvention begibt sich Susanna Faesch auf die ebenso beschwerliche wie gefährliche Reise nach North Dakota mit einem klaren Ziel vor Augen: Sie will den Sioux-Häuptling Sitting Bull porträtieren
Untergang der Ureinwohner Nordamerikas | funk
Die Indigenen Völker Nordamerikas – wir kennen sie aus den Büchern von Karl May oder aus Filmen wie „Der Schuh des Manitu“. Oft werden die indigenen Völker auf dem Gebiet der heutigen USA romantisch verklärt und historisch falsch dargestellt