Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
B3 Festival des bewegten Bildes

B3 Festival des bewegten Bildes : Sir Stephen Frears, Daniel Canogar, Dennis „Denyo“ Lisk u.a.

Wie sieht die Zukunft des Geschichtenerzählens in Film, Kunst und Virtueller Realität aus? Als Deutschlands einzigartiges crossmediales Festival regt die B3 mit Filmpremieren und faszinierenden Bilderwelten einen genreübergreifenden Diskurs an und bietet Kunst-, Film-, Medienschaffenden und der interessierten Öffentlichkeit einen Ort der Begegnung

Burning Days

Burning Days : Emin Alper

Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt Yaniklar empfängt den jungen Mann zunächst herzlich, doch schnell wird klar, dass hinter dieser Herzlichkeit politisches Kalkül steckt. Von Regisseur und Drehbuchschreiber Emin Alper

Vergiss Meyn nicht

Vergiss Meyn nicht : Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff

2018 besetzten Klimaaktivist*innen den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch!

Auf der Adamant

Auf der Adamant : Nicolas Philibert

Die Adamant – Ein elegant anmutendes Holzschiff am rechten Seine-Ufer im Herzen von Paris. Seit der Eröffnung der psychiatrischen Tagesklinik im Jahr 2010 treffen hier Erwachsene aufeinander, die therapeutisch begleitet werden, sich vor allem aber kreativ entfalten dürfen

Mit Liebe und Entschlossenheit

Mit Liebe und Entschlossenheit : Claire Denis

Paris – es ist bereits Winter. Sara und Jean lieben sich, sie leben seit mehreren Jahren zusammen. Ihre Liebe macht sie glücklich und stark. Sie vertrauen sich und ihr Begehren aufeinander hat nie nachgelassen. Eines Morgens trifft Sara zufällig François, der sie einst mit Jean bekannt machte. Und den sie, ohne zu zögern, für Jean verlassen hatte

Die Purpursegel

Die Purpursegel : Pietro Marcello

Basierend auf dem Roman von Alexander Grin und getragen von einem Ensemble mit Raphaël Thiéry, Noémie Lvovsky, Louis Garrel und Neuentdeckung Juliette Jouan, erzählt Pietro Marcello auf seine unverwechselbare Weise die Geschichte einer Emanzipation in der Zeit zwischen den großen Kriegen – eine ungestüme Ode an die Imagination, Kunst und die Liebe

Bis ans Ende der Nacht

Bis ans Ende der Nacht : Christoph Hochhäusler

Er soll das Vertrauen eines Großdealers gewinnen: Dazu muss sich der verdeckte Ermittler Robert als Partner der trans* Frau Leni ins Milieu einschleusen lassen. Eine Herausforderung, schließlich waren sie mal ein Paar. Für Robert wird die Geschichte zunehmend kompliziert, da sich die Linie zwischen Spiel und echten Gefühlen immer mehr verschiebt...

Trenque Lauquen

Trenque Lauquen : Laura Citarella

Laura, eine junge Biologin aus Buenos Aires, kommt für einen Forschungsauftrag in die Provinzstadt Trenque Lauquen – und verschwindet plötzlich. Zwei Männer machen sich auf die Suche nach ihr, beide lieben diese Frau, beide verstehen nicht, warum sie gegangen ist. Spielt die russische Autorin Alexandra Kollontai eine Rolle, die Laura zuletzt las?

Valeria is getting married

Valeria is getting married : Michal Vinik

Das Konzept der arrangierten Ehe bedeutet für manche Frauen eine Möglichkeit, prekären Lebensumständen zu entkommen. So auch für Valeria. Doch als sie ihrem Zukünftigen erstmals gegenübersteht, überschlagen sich die Ereignisse. In einem atmosphärischen Kammerspiel demontiert Regisseurin Michal Vinik patriarchale Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse

Die Linie

Die Linie : Ursula Meier

Nachdem sie im Streit mit ihrer Mutter, der ehemaligen Konzertpianistin Christina, einmal mehr gewalttätig geworden ist, wird Margaret gerichtlich mit einem strengen Kontaktverbot belegt: Sie darf dem Haus ihrer Mutter drei Monate lang nicht näher als 100 Meter kommen und so wird eine unsichtbare Linie zum Schauplatz der Begegnungen

She Chef

She Chef : Melanie Liebheit und Gereon Wetzel

Vendôme, Disfrutar und Koks: „She Chef“ begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrsch auf ihre Lehr- und Wanderjahre durch drei der renommiertesten Restaurants der Welt. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männerdomäne der Sterneküche erkämpfen können?

DOK.fest München 2023

DOK.fest München 2023 : Festivalleitung: Adele Kohout und Daniel Sponsel

Das DOK.fest München öffnet den Blick raus auf die Welt: mit 130 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilmen aus 55 Ländern. Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an den Filmen, daher bringt das Festival sie sowohl auf die große Leinwand in den Münchner Kinos als auch deutschlandweit auf die heimischen Bildschirme: DOK.fest stays dual

  • « Zurück
  • 8/14
  • Weiter »