Nikolaus Blome

Main articles

Im Gespräch mit Nikolaus Blome

In dieser Woche kommt ein altbewährtes Duo zusammen: Nikolaus Blome schaut bei „Augsteins Freitag“ vorbei, um über die US-Wahl zu diskutieren

Blomes Abschied

Jede Woche sind Welten und Weltanschauungen aufeinander geprallt, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektiert haben. Hier ziehen sie Bilanz

Jahresrückblick XXL

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Podcast: Der Salon mit Svenja Flaßpöhler

#MeToo und die Folgen - wo steht der Feminismus heute? Jakob Augstein diskutiert mit Svenja Flaßpöhler im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne

Naht das Ende der Populisten?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

der radioeins Talk im Tipi am Kanzleramt

3x2 Tickets für den radioeins Talk am 2.9. im Tipi am Kanzleramt "Der Tag danach – Wie rechts ist Deutschland?" zum Ausgang der Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Was tun gegen rechte Hetze im Netz?

Jakob Augstein diskutiert mit Sawsan Chebli über die Herausforderungen von Demokratie und Gesellschaft in Zeiten von Populismus und Online-Hetze

Hätte, hätte Fahrradkette

Jakob Augstein diskutiert mit Martin Schulz über Verlockungen und Versuchungen der Macht und über die Zukunft der Sozialdemokratie

Was ist heute eigentlich liberal?

Jakob Augstein diskutiert mit FDP-Politiker Christian Lindner über Liberalismus, Europa und die Zukunft der FDP. Hören Sie hier das Gespräch

Die rote Sahra geht sammeln

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung