porträts

Genosse Mensch

Stanislaw Petrow hatte gelernt: Glaube den Computern! Dann zeigten die plötzlich einen US-Atomangriff an. Zu Besuch bei einem Mann, der zum Glück zweifelte

Hüter des Absurden

David Sedaris zählt zu den witzigsten Chronisten alltäglicher Skurrilitäten. Dabei folgt er einfach seinem Tick: Seit Teenager-Tagen schreibt er auf, was ihm widerfährt

Wer ist Markus Croy?

Der Held von Marc Kaysers Romanen "Trias" und "Hexagon" ist kein gewöhnlicher Agent. Er ist nach dem Bilde des Autors geschaffen. Kayser beschreibt seine Arbeit so

Frieda sei mit euch!

Der Spix-Ara, die seltenste Papageienart der Erde, ist in freier Natur ausgestorben. Doch jetzt gibt es wieder Nachwuchs: Frieda. Und die lebt in Brandenburg

Der will nur spielen

Jacques Servin, bekannt als Andy Bichlbaum von der Kommunikationsguerilla-Gruppe "The Yes Men", lehrt große Konzerne das Fürchten. Seine stärkste Waffe: beißender Humor

Das Orakel der Zeitenwende

In den siebziger Jahren hat der Demograf Emmanuel Todd anhand der Kindersterblichkeitsrate das Ende der Sowjetunion vorhergesagt. Jetzt prophezeit er einen modernen Islam

Making-of zum Rowohlt-Interview

Ein Gespräch mit Harry Rowohlt ist wie eine seiner legendären Lesungen. Er schlüpft in verschiedene Rollen. Außerdem gibt es viel Zigarettenrauch und trockene Kommentare

Hier spricht Polak

Comedian Oliver Polak hat beschlossen, aus seinem Leben etwas zu machen. Und das gibt eine Menge her, denn er ist jüdisch. Aber hören und sehen Sie selbst

Porträt einer jungen Frau mit dunklem Haar, die nach links blickt. Sie trägt ein helles Oberteil.

Die Landesverräterin

Cato ist zweiundzwanzig, als sie am 5. August 1943 in Plötzensee hingerichtet wird

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung