wirtschaft

Ein Mann in Börsenkleidung reibt sich die Augen vor mehreren Bildschirmen mit Finanzdaten.

Wachstum ist systemrelevant

Die Corona-Pandemie erzwingt den wirtschaftlichen Stillstand und damit Degrowth. Bietet die Krise also auch eine Chance? Einen Ausweg aus dem Wachstumszwang?

Sagen Sie jetzt nichts!

China nutzt seine wirtschaftliche Macht, um deutsche Kritiker seiner Unterdrückungspolitik zum Schweigen zu bringen

Wehe den Gekauften

US-Amerikaner übernehmen eine Fabrik. Dann schüren sie Unsicherheit und Angst der Belegschaft

Unsichtbare Geisterhand

Björn Frank führt uns rasant und witzig durch 300 Jahre ökonomischer Theorie

Prekarisiere und herrsche

Wer ökonomisch abgehängt ist, wird politisch weniger gehört, wird weiter abgehängt. Es ist an der Zeit, diesen Kreislauf zu durchbrechen

Umkrempeln!

Mit der „Industriestrategie 2030“ bricht Peter Altmaier neoliberale Tabus. Links ist sie trotzdem nicht. 10 Thesen zu den Aufgaben progressiver Industriepolitik

„Ich bleib daheim“

Armut ist weiblich. Das liegt an den Strukturen, sagt Soziologin Sigrid Betzelt. Aber auch an den Frauen

Zahlen, bitte

Wie gut kennen Sie sich eigentlich in der Wirtschaft aus? (Auflösung am Ende des Artikels)

Wachsen oder wuchern

Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also

Trickreich gegen Mitbestimmung

Viele Unternehmen hebeln die Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer aus. Die Politik muss jetzt handeln, schreibt DGB-Chef Reiner Hoffmann in einem Gastbeitrag

VW-Werk bei Dämmerung mit beleuchtetem Logo und Schornsteinen. Lichtspuren von Fahrzeugen.

Kein Witz

Die Skandalgeschichte von VW könnte doch noch glücklich enden. Will der Autokonzern zukünftig eine Rolle spielen, ist ein gewaltiger Bruch mit der Vergangenheit notwendig

Sebastian Puschner
Porträt einer Frau mit kurzen braunen Haaren, die einen gelben Blazer trägt.

Absturz am Amazonas

Präsidentin Dilma Rousseff kann ihre Versprechen an die Mittelklasse nicht halten. Sie gerät immer stärker unter Druck

Die 100

Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung