Politik : Deutschland über alles

Europas Rechtspopulisten feiern einen Erfolg nach dem anderen. Eine Forsa-Umfrage des „Freitag“ zeigt: Ihre Parolen fänden auch in Deutschland erschreckend viel Beifall

Zum Kommentar-Bereich

Es gibt keine Nation ohne extreme Gedanken. In den meisten Ländern werden die Extreme in Parteien kanalisiert – und diese Parteien erleben seit einigen Jahren mächtig Zuspruch: Geert Wilders heizt die Ausländerfeindlichkeit in den Niederlanden an, Marine Le Pen hat gerade die Front National ihres Vaters in Frankreich übernommen, Christoph Blocher verführt mit der SVP die Schweiz – und die Wahlerfolge der Rechtspopulisten in Schweden und Finnland schocken Europa. In Deutschland hingegen sind NPD und die DVU weitgehend zerrüttet – auch, weil sie ein Auslaufmodell darstellen. Die neuen extremen Parteien geben sich bürgerlich und bodenständig. Sie kommen im Gewand von Volksparteien daher, obwohl ihr Erfolg gerade darin besteht, den alte

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen