Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Empfehlung der Woche

Abschied

Abschied

Sebastian Haffner

Hardcover, gebunden

192 Seite

24 €

Zur Empfehlung
Das Fest geht weiter!

Das Fest geht weiter!

Robert Guédiguian

Drama

Frankreich, Italien 2023

106 Minuten

Ab 12. Juni 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie

Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie

150 Jahre Thomas Mann

Eine Ausstellung des Buddenbrookhauses

im St. Annen-Museum | St. Annen-Str. 15, 23552 Lübeck

Vom 6. Juni 2025 bis 18. Januar 2026

Zur Empfehlung
sticky banner image

Lesen, was wirklich zählt

4 Wochen für nur € 4

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt.

Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format – kostenlos.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier

Digital

Die klügsten Stimmen auf freitag.de und im E-Paper

Eskalation in Nahost

mehr

Placeholder 01

Placeholder 02

Israel

LGBTQ-Community

SPD-Manifest

Der ehemalige Fraktionschef der SPD, Rolf Mützenich, und der aktuelle Parteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil nach einer Fraktionssitzung der SPD im Deutschen Bundestag

Ist die SPD im Aufrüstungsrausch, Norbert Walter-Borjans?

Mit scharfer Kritik an Aufrüstung fordern SPD-Politiker um Ralf Stegner eine Neuausrichtung der Außenpolitik – gegen die Position der Bundesregierung. Norbert Walter-Borjans erklärt, wie sich die Basis nun gegen den Klingbeil-Kurs aufstellt

Sebastian Puschner

USA

mehr

Placeholder 03

Placeholder 04

Friedensgutachten 2025: Wo liegt gleich noch der Sudan?

Seit 1987 erstellen Friedens- und Konfliktforschungsinstitute jährlich ein Friedensgutachten. Auf der Skala des Grauens von Gewaltkonflikten liegt der Krieg in der Ukraine für das Jahr 2025 auf Platz 14. Was uns das aufzeigen sollte

Meinung

Film

„Zikaden“: Das moderne Landleben

In Ina Weisses „Zikaden“ treffen zwei Frauen – gespielt von Nina Hoss und Saskia Rosendahl – trotz unterschiedlichster Herkunft und Problemlage aufeinander

Ausgabe 25/2025 vom 19.06.2025

Trio Infernale

Welche Interessen Netanjahu, ­Chamenei und Trump im Krieg zwischen Israel und dem Iran verfolgen

Zum Inhaltsverzeichnis

Das Beste aus F+

Meistgelesen

„Weil ich in ein Todescafé ging, lebe ich jetzt glücklicher“

Jahrelang suchte sie nach der Bestätigung von anderen und hatte ständig Selbstzweifel. Dann besuchte unsere Autorin ein „Todescafé“, redete mit lauter Fremden über ihre Ängste und stellte fest: Sie muss nicht mehr zu allem Ja sagen

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Quiz

Politik

mehr

Ein Streik in Argentinien führt ans Ende der Welt

Die Regierung des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei will Importzölle für Elektronikartikel senken. Die Konsequenzen hätten viele Firmen auf Feuerland zu tragen, bis hin zum Verlust von Arbeitsplätzen

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Grünes Wissen

mehr

Wie die Sonne Stahl klimafreundlich machen kann

Grünes Wissen to go: In Salzgitter sucht ein Stahlhersteller – alte Industrie – einen Photovoltaikbetreiber – neue Industrie. Ziel ist, die Treibhausgasproduktion um 95 Prozent zu senken

Investitionen: So viel Geld für Energie wie nie zuvor

Grünes Wissen to go: 3,3 Billionen US-Dollar werden in diesem Jahr in Kraftwerke, Netze und Infrastruktur investiert. Das hat die Internationale Energieagentur ermittelt. Die gute Nachricht: Zwei Drittel gehen in Erneuerbare Energien

Debatte

mehr

The Guardian

mehr