Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

Empfehlung der Woche

Survival of the Nettest

Survival of the Nettest

Dirk Brockmann

Hardcover, gebunden

288 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Das Fest geht weiter!

Das Fest geht weiter!

Robert Guédiguian

Drama

Frankreich, Italien 2023

106 Minuten

Ab 12. Juni 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der Welt Lauf

Der Welt Lauf

Beitrag zur Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“

Panorama Museum

Am Schlachtberg 9 | 06567 Bad Frankenhausen / Thüringen

Vom 11. Mai bis 17. August 2025

Zur Empfehlung
US-Präsident Donald Trump verlässt die Air Force One bei der Ankunft am Calgary International Airport vor Beginn des G7-Gipfels in Calgary, Kanada, am 15. Juni 2025

G7-Gipfel in Kanada: Und dann war Donald Trump einfach mal weg

Die G7 schrumpfen zu G6 und können als solche nicht mehr viel Staat machen. Die führenden westlichen Industrieländer sind ohne die westliche Führungsmacht nicht einmal mehr die Hälfte wert. Höchste Zeit, daraus die Konsequenzen zu ziehen

sticky banner image

Lesen, was wirklich zählt

4 Wochen für nur € 4

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt.

Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format – kostenlos.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier

Digital

Die klügsten Stimmen auf freitag.de und im E-Paper

Eskalation in Nahost

mehr

USA

mehr

Rückblick: Warum räumte Israel 2005 nochmal Gaza?

Alles deutet darauf hin, dass Israel den Gazastreifen gerade dauerhaft besetzt. Wieso hatte die israelische Armee den Küstenstreifen 2005 überhaupt geräumt? Damals ging es vor allem um die Besatzung im Westjordanland

Ukraine

Meinung

Ausgabe 24/2025 vom 12.06.2025

Dem Frieden so fern

Was macht es mit Menschen aus der Ukraine und Russland, wenn die Hoffnung auf ein Ende des Krieges schwindet?

Zum Inhaltsverzeichnis

Film

Das Beste aus F+

Meistgelesen

„Weil ich in ein Todescafé ging, lebe ich jetzt glücklicher“

Jahrelang suchte sie nach der Bestätigung von anderen und hatte ständig Selbstzweifel. Dann besuchte unsere Autorin ein „Todescafé“, redete mit lauter Fremden über ihre Ängste und stellte fest: Sie muss nicht mehr zu allem Ja sagen

der Freitag Plus Logo der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Der Mann, auf den sich alle einigen können

Vor 150 Jahren kam Thomas Mann auf die Welt. Und im Jubiläumsjahr fällt auf: Konservative und Linke, Demokraten und Reaktionäre – alle scheinen ihn zu lieben. Wie der queere, antifaschistische Großbürger zu Everybody's Darling wurde

Quiz

Politik

mehr

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Will Quadfliegs Tagebuch: Nazis waren immer die Anderen

Roswitha Quadflieg hat die Tagebücher ihres Vaters und berühmten Schauspielers Will gefunden und untersucht darin seine politische Gesinnung während der NS-Zeit. Eine Entdeckung geprägt von Empathie und auch immer größer werdendem Unbehagen

Grünes Wissen

mehr

Debatte

mehr

The Guardian

mehr