Suchen

1 - 7 von 7 Ergebnissen
Am 1. Januar tausche ich meine Geschichten gegen fünfundzwanzig Sonnenstrahlen

Am 1. Januar tausche ich meine Geschichten gegen fünfundzwanzig Sonnenstrahlen

Besinnung Der Chef schmiss mich raus, Maßnahmen sollten mich nützlich machen. Wie gut, dass ich zu Jahresanfang meinen Genossen Frederick getroffen hatte. Eine kleine Geschichte zum Jahreswechsel

Sagen Sie mal in Deutschland, dass Sie nicht wissen, wann und wo Sie geboren sind!

Sagen Sie mal in Deutschland, dass Sie nicht wissen, wann und wo Sie geboren sind!

Meinung Ich lebe mit dunkler Hautfarbe in diesem weißen Land, spreche keine andere Sprache als Deutsch und habe verinnerlicht: Ich gehöre nirgendwo dazu

Warum so viele Menschen nicht wählen gehen

Warum so viele Menschen nicht wählen gehen

Demokratie Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen scheint schon wieder ewig her, Schlagzeilen über die niedrige Wahlbeteiligung sind verschwunden. Wer dennoch wissen will, warum so viele von ihrem Recht keinen Gebrauch machten, muss mit ihnen reden

Wieder trifft es die Ärmsten und Abgehängten

Wieder trifft es die Ärmsten und Abgehängten

Corona Von einem Tag auf den anderen reicht eine Impfung mit dem Vakzin von Johnson und Johnson nicht mehr aus, um als vollständig geimpft zu gelten. Das verstärkt einmal mehr die Ungleichheit. Wo bleibt der Aufschrei?

Reden, nicht schreien

Reden, nicht schreien

Covid In der Corona-Krise ist es um die Debattenkultur schlecht bestellt. Hören wir auf zu drohen, zu beschimpfen, zu geifern und Menschen, die anders denken, lächerlich zu machen!

Ihr macht Yoga, ich gehe beten

Ihr macht Yoga, ich gehe beten

Glaube Warum ich Katholikin bleibe? Weil die Kirche zu den wenigen Orten in Deutschland gehört, an denen ich mich sicher und geborgen fühle

Von denen, die nicht wählen gehen

Armut Mirijam Günter bietet Literaturwerkstätten für Benachteiligte an. Warum viele von ihnen ihr Stimmrecht ungenutzt lassen, hat sie spätestens im Lockdown verstanden