Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Showdown bei der VG Wort

Ob die Verwertungsgesellschaft den Streit ums Geld übersteht? Am Samstag geht es um die Zukunft der Institution – und um die vieler Verlage

Kein Must-have

Es kleidet den Journalisten leider nicht wie einst die Zigarette im Mund. Zum „erzählenden Sachbuch“

Ei, wer bloggt denn da?

Unser Fragebogen nimmt Anleihen bei Max Frisch und Marcel Proust. Wir baten handverlesene „Freitag“-Bloggerinnen und Blogger, ihn auszufüllen

Literaturagenten

„Zum Töten bereit“ ist einer von vielen Texten über Salafismus. Oft arbeiten die Autoren beim Verfassungsschutz

Was für ein Affentheater

Edward St Aubyns Satire über den Booker Prize, die man auch auf deutsche Verhältnisse übertragen kann

EB | Ich mache euren Krieg nicht mit

Viele der Vorwürfe gegen Amazon sind berechtigt. Aber der Konzern verhält sich nicht anders als andere. Es gibt keine Seite, die man wirklich unterstützen könnte

Wu Ming ist viele

Ein linkes Autorenkollektiv aus Italien schreibt ausgerechnet mit historischen Romanen gegen die Utopielosigkeit der Gegenwart an

Schreiben ohne Grenzen

Das neue Online-Magazin "Meeting Halfway" gibt es in 15 Sprachen. Es bewegt sich mit seinen Geschichten zwischen regionaler Identität und paneuropäischem Bewusstsein