Suchen

1 - 12 von 12 Ergebnissen

EB | Zu unbestimmt

Was darf die Polizei eigentlich? Mit den Änderungen im Polizeigesetz Baden-Württemberg weiß das niemand mehr so ganz genau

Rebecca Militz

So will frau nicht mehr leben

Seit Jahrzehnten müssen Frauen eine Lohnlücke von durchschnittlich 21 Prozent beklagen und es passiert: nichts. Somit bleibt nur der Weg über Gesetze

Neue Schlagbäume für den Kunsthandel

Eines haben die Gesetzesnovelle, die den Handel mit Kunstwerken regulieren soll, und der Brexit gemeinsam: Es hapert an der Folgenabschätzung

Integration per Gesetz

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Versuch's mal mit Konfuzius

Ayıp! Was hat weder Farbe noch Geruch noch eine Herkunft? Eine Tugend, die unsere neue Kolumnistin oft vermisst

Regel statt Hilfe

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer kämpfen mit Autoritäten und unsinnigen Vorschriften

Für ein unabhängiges Kino

Das Filmförderungsgesetz steht vor der Novellierung. Ein Zwischenruf der Grünen-Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner

Draußen lauert die Angst

Dawn Cavanagh führt in der Organisation Coalition of African Lesbians auch ihren ganz persönlichen Kampf

„Das Gesetz ist faszinierend“

Wir sind alle ins Recht verstrickt, aber kann daraus auch eine starke Kunst entspringen? Ja, Carey Youngs Werke sind der Beweis

Familie auf Chinesisch

Man könnte seine Eltern natürlich auch öfter besuchen - wenn man will. In China werden erwachsene Kinder nun gesetzlich dazu verdonnert. Kann das den Zerfall stoppen?