Suchen
1 - 25 von 57 Ergebnissen
Kinderpornografie-Fall Florian Teichtmeister: Die Kultur des Wegschauens
Missbrauch Der österreichische Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich wegen des Besitzes von expliziten Darstellungen von Minderjährigen im Februar vor Gericht verantworten. Teile der Branche waren nicht überrascht
Wenn Ikonen des Fußballs der Gewalt bezichtigt werden
Missbrauch Falsche Vorbilder: Im Männerfußball gilt sexualisierte Gewalt noch immer als Kavaliersdelikt. Die patriarchalen Strukturen sind starr. Höchste Zeit, dass auch der DFB endlich konsequent gegen sexuellen Missbrauch vorgeht
„Niemand meldet Gewalt in der Pflege“
Interview Die Whistleblowerin Andrea Würtz hat Körperverletzungen im Seniorenheim Schliersee aufgedeckt. Nun fragt sie: Warum haben Pflegekräfte, Angehörige oder Ärzte nicht Alarm geschlagen? Über eine brutale Kultur des Schweigens
Hinsehen. Und dann handeln
Porträt Die neue Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus musste in ihrer Jugend selbst Gewalterfahrungen machen. Nun ist sie Expertin für Entschädigungsrecht
Öffnet die Klöster!
Missbrauch Der katholische Klerus versagt weiter beim Umgang mit den sexuellen Übergriffen in den eigenen Reihen. Was die Kirche für die Opfer ihrer Gewalttäter tun sollte
Entzieht den Kirchen die Aufarbeitung!
Missbrauch Der Skandal innerhalb der katholischen Kirche reicht inzwischen bis zu einem Ex-Papst. Und der? Lügt die Öffentlichkeit frech an
Taumelndes Patriarchat
Frankreich Der Hashtag #doublepeine klagt den problematischen Umgang französischer Behörden mit Opfern sexualisierter Gewalt an. Zahllose Missbrauchsopfer fordern von der „Grande Nation“ verschärfte Gesetze
Die Kartelle des Verschweigens
Gewalt Vertuschen, verschleppen, verschweigen: Je höher das Ansehen der Täter, desto schlechter werden sexuelle Missbrauchsfälle aufgearbeitet. Die katholische Kirche ist da kein Einzelfall
Kreislauf des Scheiterns
Missbrauchsskandal Solange die Kirche sich um sich selbst dreht, anstatt sich um Gerechtigkeit für die Opfer zu bemühen, kann eine Aufarbeitung nur scheitern, meint Pater Klaus Mertes
Der Klerus klammert sich an die Macht
Religion Das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Frauen ist prekär, damals wie heute
Erleuchte, säkulares Licht!
Missbrauchsskandal Für die Institution Kirche genügt eine Reformation schon lange nicht mehr. Es braucht eine Revolution
Hirten auf Abwegen
Kirche Die Caritas sabotiert den Pflege-Tarifvertrag, Kardinal Woelki bremst Aufklärung von Missbrauch
Sex für Damenbinden
Covid Die Corona-Schließung von Schulen verstärkte in Kenia sexuellen Missbrauch von Teenagern und führte zu mehr Schwangerschaften
Recherchieren, was ist
Missbrauch Ist Knausgårds Debüt von 1998 „literarische Pädophilie“? Die Debatte geht am Kern vorbei, das Problem ist konkreter
Patriarchale Verfügungsmacht
Kindesmissbrauch Auch beim systematischen Zugriff auf Minderjährige geht es um patriarchale Strukturen
Auch Gewalt ist pandemisch, nur unsichtbarer
Missbrauch Schulschließungen könnten zu einem massiven Anstieg von Gewalt gegen Kinder führen. In Deutschland gibt es ein großes Dunkelfeld
Der böse Clown
Literatur Woody Allen hat seine Autobiografie geschrieben. Man liest sie mit gemischten Gefühlen
Nicht alle, aber viele
Missbrauch Als Psychologin evaluiere ich Sexualstraftäter. Oft bekomme ich ihre ganze Frauenverachtung zu spüren. Kann ich Männern noch vertrauen?
Sei kein leerer Eimer
Missbrauch Coaches predigen im Netz und auf Bühnen die Selbstliebe. Oft verharmlosen sie damit psychische Gewalt
Alle hatten Angst
Porträt Rosanna Arquette stammt aus einer Schauspielerfamilie und war selbst ganz oben. Dann traf sie den berüchtigten Produzenten Harvey Weinstein – ihr Ende
Ein bizarres Leben
Tod im Gefängnis Wer war Jeffrey Epstein? Der Finanzier soll über Jahre hinweg junge Mädchen sexuell missbraucht haben. Bei den Reichen und Mächtigen ging er trotzdem ein und aus
Das Gefühl, überleben zu können
Anfällig Auf dem zweiten Bundeskongress der Missbrauchsbetroffenen ist viel von Sportvereinen und der Kirche die Rede
Ein wirklich netter Kerl, oder?
#MeToo Je mehr über vermeintlich gute Jungs, die sich schlecht benommen haben, ans Licht kommt, desto schwerer wird es, so zu tun, als sei Nötigung etwas, das nur Monster machen
Schwulst und Schuld
#MeToo Im Belästigungsverfahren gegen Avital Ronell ist eine Entscheidung gefallen. Was daraus für die Zukunft der Lehre an US-Universitäten folgt, ist schwer abzusehen
Kindheit mit Monster
Was läuft Das Thema des Missbrauchs entblättert sich in der Miniserie „Patrick Melrose“ so intensiv, dass sich dazwischen Erholungspausen empfehlen. Spoiler-Anteil: 17 Prozent