Suchen

1 - 12 von 12 Ergebnissen

EB | Voll ins Auge

Der Talk "How Smart our Life Is" ergründete, wie realistisch die Zukunftsvisionen der Netflix-Serie "Black Mirror" sind

Silvia Lindtner hält einen Vortrag vor einer Leinwand mit einem elektronischen Bauteil.

EB | Making by Faking

Shenzhen galt lange als Zentrum für die Produktion von Plagiaten. Heute wird die Stadt als Silicon Valley für Innovation gefeiert und zieht Maker aus aller Welt an

Laura Sophie Dornheim sitzt auf einer Bühne, blickt nach links und trägt einen schwarzen Blazer.

EB | Ach du Scheiße!

Wie ich eine halbe Stunde lang Ziel eines simulierten Shitstorms wurde

Jean-Noël Teschauer
Menschen mit Fahnen und Panzer im Hintergrund. Text:

EB | Filmproduktion: Terror

Die Terrormiliz IS setzt auf die Macht des Films, um neue Rekruten an Land zu ziehen. Zuschauer ködern sie mit scheinbar harmlosen Einstiegsszenen

Wala Afram
Redner auf Bühne vor Projektion von Erich Fromm-Buchtitel-Collage bei re:publica 17.

EB | Gefahrenzone Passivität

Blogger Felix Schwenzel nimmt sich Erich Fromms Klassiker "Die Kunst des Liebens" vor und verabschiedet sich von der Ironie. Gelacht wurde trotzdem

EB | Big Brother kennt dich

Was wir im Internet tun, zeigt, wer wir sind. Svea Eckert und Andreas Dewes gehen mit dem Projekt "Nackt im Netz" der Frage nach, wie leicht man an diese Daten kommt

Vier Personen mit Kameras, die auf dem Boden sitzen und fotografieren.

EB | Die letzte Instanz

Benötigen wir eine Verschärfung des Strafrechts gegen Fake News? Womit macht man sich im Netz strafbar? Fachanwalt Ulrich Kerner klärte über ein paar Grundbegriffe auf

EB | Presse trifft Presse

Fake News sind das beherrschende Thema der diesjährigen Re:publica. Das Onlinemagazin "Motherboard" lädt zum Ratespiel

Antonia Faltermaier

EB | „Wir werden alle telepathieren“

Elektroden, Implantate, Neuroenhancement: Miriam Meckel spricht über die Chancen der Verschmelzung von Mensch und Technik. Was bedeutet das für unseren Alltag?