Suchen
1
-
25
von 94 Ergebnissen
Türkei
Erdoğan führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Ich erwarte von Türk*innen in Deutschland nicht Distanzierung, aber Positionierung
Türkei
Der Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu in Istanbul ist kein Anlass für vorschnellen Optimismus
Porträt
Ekrem Imamoğlu wurde mit seinem Wahlsieg in Istanbul ein ernstzunehmender Konkurrent für Präsident Erdoğan. Nun wird er ausgebremst
Türkei
Erdoğan betraut seinen Schwiegersohn mit den finanzpolitischen Herausforderungen des Landes. Doch wirtschaftlich steht „Sultan Tayyip Khan der Erste“ vor einem Dilemma
Türkei
Das monistisch autoritäre Regime wird danach trachten, alle Lebensbereiche zu durchdringen – dabei wird es sich zuerst Frauen und Kinder vornehmen
Türkei
Erdoğans Wiederwahl ist nicht das Ergebnis, das Europa sich erhofft haben dürfte. Angewiesen bleibt es auf den unversöhnlichen Sieger trotzdem
Stichwahl
Die Türkei steht vor einer der brisantesten Entscheidungen ihrer republikanischen Geschichte
Interview
Die deutschtürkischen Lebensrealitäten sind differenzierter als die mediale Debatte über sie, sagt der Psychologe Hacı-Halil Uslucan
Porträt
Meral Akşener war Dozentin und machte spät Karriere in der Politik. Jetzt fordert sie Präsident Erdoğan heraus
Kultur
Mehr als 100 Tage Gefängnis und dennoch Optimist: Über den Philanthropen Osman Kavala
AKP
Cihan Tuğal erklärt den autoritären Schwenk in der Türkei, leider ohne Lösungsansätze für die Zukunft
Deutschtürken
Der Wahlkampf um das türkische Referendum in Deutschland hat gezeigt: Die deutsche Politik hat das Ringen um die politisch motivierten türkeistämmigen Menschen verloren
Türkei/Referendum
Sonntag entscheiden die Türken über die Einführung eines Präsidialsystems. Kerem Schamberger hofft auf ein Nein. Positiv? Das Land trägt bereits jetzt faschistoide Züge
Türkei
Die Türken entscheiden über ihre neue Verfassung – und zugleich den autoritären Staat
Türkei
Auf deutsch: „Hang zum Sultanat“: Die Türken entscheiden über ihre neue Verfassung – und zugleich den autoritären Staat
Essay
Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland sollen sich ständig entscheiden. Sind sie mehr deutsch? Mehr türkisch? Unsere Autorin will da nicht mitmachen
Türkei-Referendum
Ein offener Brief an alle Deutsch-Türken: Weder Erdogan noch die Türkei sind die Lösung für eure Probleme in Deutschland
Türkei/Deutschland
So irrational die Tiraden aus Ankara klingen, so reparabel sind die angerichteten Schäden
Erdogananhänger
Das mediale Bild von Türken in Europa wird derzeit von den „Jubeltürken“ Erdogans dominiert. Dies bedeutet neue Probleme für Europa, welche man sorgsam beobachten muss.
Niederlande/Türkei
Da haben sich zwei gefunden. Weniger durch weltanschauliche Nähe, mehr als Liebhaber taktischer Hardware – Premier Rutte und Präsident Erdoğan
Europa/Türkei
Die Europäische Union will eine gemeinsame Linie gegen die türkische Regierung finden. Die Uneinigkeit ist diesmal eine Chance
Medien
In der Türkei stehen die Mutigen immer mehr unter Druck. Umso wichtiger sind neue Kanäle wie die „taz.gazete“
Türkei
Kommende Woche stimmt das Parlament über die türkische Verfassungsänderung ab. Doch mit der zunehmenden Machtkonzentration auf Erdoğan häufen sich die Rückschläge
Türkei
Terrorangst und Depression sind auch ein Zeichen dafür, wie islamistische Fanatiker die Atmosphäre des Landes verändert haben
Embedded
Wenn PR-Agenturen im Regierungsauftrag Pressereisen organisieren – zum Beispiel in die Türkei