Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen

Brauchen wir die Quote?

Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

„Wir sind hier die Macher“

In der Politik hat das Land schon seit den 60er Jahren eine feste Frauenquote. Das passt zur Struktur der Familie

Heul nicht rum, Mann!

Wieviel Frauenförderung ist opportun? Und sollen die Männer von heute für frühere Ungerechtigkeiten büßen? Nein, aber im Zweifel sollen sie sich eben mehr anstrengen

„Es muss jetzt mal losgehen“

Niemand beobachtet die deutsche Filmförderung so hartnäckig wie Ellen Wietstock. Die Regisseurinnenquote ist eines ihrer großen Themen

Ein schöner Nebenkriegsschauplatz

Der Literaturbetrieb debattiert über den Mangel an nominierten Frauen. Erbsenzählerei sagen die einen, in der Branche gehe es zu wie im Mittelalter, attestieren andere

Sind Frauen gleicher als Männer?

An Hamburgs Unis sollen künftig Männer gefördert werden, wenn sie an ihrem Fachbereich in der Minderheit sind. Kritiker sind alarmiert, dabei täte etwas Gelassenheit gut

Quote für Hosenanzüge

Durch mathematische Verfahren und Prozentvorgaben wird die Chancengleichheit im Alltag nicht verbessert. Im Gegenteil

Die Hälfte des Himmels

So viel Wirbel um ein eigentlich läppisches Gesetz: Hier aber geht es nicht um Weltanschauung, sondern um mehr Gerechtigkeit