Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Die unhörbare Elektro-Gefahr
Einerseits war unsere Gesellschaft noch nie so inklusiv wie heute. Andererseits ignorieren wir immer noch oft die Bedürfnisse der Schwachen. Wie kann das sein?
Karuna-Kompass: Das Dilemma der Zivilgesellschaft in einer Obdachlosenzeitung
Wer in Berlins öffentlichen Verkehrsmitteln die Straßenzeitung „Karuna-Kompass“ kauft, lernt über „inklusive Werkzeuggürtel“ für FLINTA, Mode für kleinwüchsige Menschen und Nachhaltigkeit – leider aber nichts über Obdachlosigkeit
Inklusive Gastro: Lob der Entschleunigung
In der Gastro haben Effizienz und Schnelligkeit Priorität – nicht selten sind so Ungeduld und Grobheit an der Tagesordnung. Dabei geht es anders: Unser Kolumnist über die beruhigende Wirkung der Langsamkeit in einem inklusiven Restaurant
Diagnose ADHS: Ich will so bleiben, wie ich bin
Von der Stigmatisierung zur Medikamentierung: Unser Autor lehnt beides ab. Er fordert Inklusion ohne Gleichmacherei
Leben im Rollstuhl: Immer im Dazwischen – nicht mittendrin
Im Hotel oder Supermarkt, in der Umkleidekabine und auf der Straße: Überall merkt unsere rollstuhlfahrende Kolumnistin, dass die Welt nicht für sie konzipiert ist. Alles ist zu hoch, zu eng, zu klein. Trotzdem erkämpft sie sich ihren Raum
EB | „Ich habe massive Alpträume“
Ali Mohammadi über sein Leben mit Behinderung in Moria, die Angst nach der Ankunft in Deutschland, wieder nach Griechenland abgeschoben zu werden und die Corona-Situation
EB | Patricia Koller geht auf die Barrikaden
Deutschland hat die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet, setzt sie aber nicht um. Ein leidvoller Erfahrungsbericht
EB | 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Die inklusive Gesellschaft gestalten – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
EB | Frau ist nicht behindert, frau wird behindert
Frauen mit Behinderung berichten am Welttag der Menschen mit Behinderungen von den Barrieren im Alltag, denen sie begegnen
EB | Big Pharma: Gut oder Böse
Wir streiten darüber, ob die Pharmaindustrie uns alle rettet oder uns alle umbringt, um dabei reich zu werden.
Total verplant
Lange Zeit wurden im Bundesland Bremen Kinder mit Behinderungen vorbildlich integriert. Heute funktioniert dort wenig
EB | Behindert und verrückt - aber normal
Am 11. Juli 2015 findet zum dritten Mal die Pride Parade in Berlin statt. Ihr Ziel: Die Normalisierung der Lebensumstände behinderter und psychiatrisierter Menschen