Suchen

1 - 13 von 13 Ergebnissen

Out of Heidenheim

Vom großen Zeitschriftensterben bleibt das „Ox“-Fanzine erstaunlich unberührt. Das Heft für Punk und Hardcore gibt es seit 30 Jahren

EB | Wider das "richtig" und "falsch"

In Zeiten von "Fake-News" und "Lügenpresse"-Geschrei versuchen Medienschaffende die Trennung zwischen "Fakt" und "Meinung" zu reetablieren. Ein hoffnungsloses Unterfangen

Abschied von einem Grenzgänger

Über drei Jahrzehnte war Heinrich Senfft einer der profiliertesten Anwälte für Zivilrecht. Nun ist der Medienjurist gestorben

Kartenverlosung Jugendmedientage

"Medien oder Märchenland?" ist der diesjährige Schwerpunkt der Jugendmedientage vom 27.-30. Oktober in Dresden. Wir verlosen 1 x 2 Freikarten!

Die Ökonomie der Bilder

Was erhoffen wir uns von Fotografien, die Attentäter oder Amokläufer zeigen: Aufklärung, oder Erklärungen gar?

EB | Wolfgang Lieb steigt aus

Wolfgang Lieb, Mitherausgeber der Nachdenkseiten, sieht die Leserschaft nicht als Gefolgschaft sondern als Gegenüber. Nun zieht er sich aus dem Blog zurück. Ein Kommentar

JR's China Blog

EB | Von wegen liberté de la presse

Auch in Italien haben die Menschen für die Pressefreiheit demonstriert. Das Land, wo Korruption und Bedrohung den Journalismus prägen. Zum Teil mit Zustimmung

Mitnahme-Mentalität?

Die Diskussion über Presserabatte ist leidig – und trotzdem notwendig. Doch wer in seiner journalistischen Arbeit käuflich ist, wird das auch ohne Vergünstigungen bleiben