Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen

Ein Update für den Herren-Kanon
Am 13. September geht das Digitale Deutsche Frauenarchiv online – damit die Frauengeschichte nicht unsichtbar bleibt
Choreografie des Urlaubs
Handtuch war gestern – neuerdings können Strandliegen online reserviert werden. Ein Hoch auf den Strandkorb!

Erst anlocken, dann kastrieren
Vorsicht vor digitalen Sirenen! Denn sie suchen bei Tinder weder Liebe noch Sex, sondern sind allein zum Lästern dort

Merkwürdiges Merton
Das neue Netzmagazin des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft „Merton“ besticht nicht gerade durch journalistische Qualität

Provokative Posen
Waffennärrinnen, IT-Entrepreneurinnen, Räusche: Mit dem neuen Kanal „Broadly“ zeigt Vice.com, dass Großmäuligsein heute auch Frauensache ist

Wu Ming ist viele
Ein linkes Autorenkollektiv aus Italien schreibt ausgerechnet mit historischen Romanen gegen die Utopielosigkeit der Gegenwart an
Schreiben ohne Grenzen
Das neue Online-Magazin "Meeting Halfway" gibt es in 15 Sprachen. Es bewegt sich mit seinen Geschichten zwischen regionaler Identität und paneuropäischem Bewusstsein

EB | Weniger Informationsjunkies?
Ist es wichtig, gut informiert zu sein? Scheinbar immer weniger Personen. Das Internet sei Mitschuld und Print sei besser. Laut Forscherin Renate Köcher. Gegenargumente.
Tendenziell geht´s bergab
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Schlechte Zeiten