Angela Merkel, Hauptdarstellerin des Neuen Deutschen Heimatfils: Neujahrsansprache 2012-2015
>> Anklicken. Abspielen. Entspannen. Bitte alle drei Ansprachen simultan abspielen, den Stimmen lauschen, die sedierende Wirkung der Reden tritt in wenigen Minuten ein
Das Genre des Neuen Deutschen Heimatfilms zeigt Familienszenen und Gesprächssituationen die sich durch vermeintliche Harmonie und Volksnähe einer konservativen Utopie* auszeichnen. Bei den dazugehören Hintergründen handelt es sich meist um herrschaftliche Paläste inmitten entvölkerter Täler, Almwiesen und Berghängen, oder auch menschenleere norddeutsche Heide- und Seenlandschaften. Im Vordergrund stehen stets Traditionen, Trachten, inniges Beisammensein vor imposanter Kulisse.
Schon in den 1920er, 1930er und 1940er Jahren gab es zahlreiche Filme, die im dörflichen, bevorzugt oberbayerischen Milieu angesiedelt waren. Neben den Romanen von Ludwig Ganghofer wurden meist recht deftige Schwänke adaptiert oder ganz neu geschaffen.
Das Genre entwickelte sich Ende der 1940er Jahre in Westdeutschland. Nach der ersten Blütezeit der 1950er Jahre findet der Heimatfilm mit Angela Merkel als Hauptdarstellerin und Meisterin der Innerlichkeitspolitik seit 2000 erneut zu kultureller Größe. Als Antwort auf die schweren äußeren Verwerfungen, Arbeitslosigkeit, das Unrecht durch ungleiche Vermögensverteilung und Austeritätspolitik werden im Neuen Deutschen Heimatfilm Begriffe wie Sicherheit, Wohlstand, Heimat und Tradition instrumentalisiert. Auch die sozialen Folgen der Sparpolitik wie verarmte Familien, extremistische Tendenzen und Werteverlust werden mit idyllischen Gegenbildern aufgearbeitet, die den Zuschauern eine kurze Reise in die heile Welt des Neuen Deutschen Heimatfilms ermöglichen. Bei vielen Heimatfilmen der 1950er und 1960er Jahre handelt es sich um direkte Neuverfilmungen von UFA-Proparandafilmen der Zeit des Nationalsozialismus. Der Neue Deutsche Heimatfilm mit Angela Merkel als Hauptdarstellerin setzt nun diese in den 70er Jahren unterbrochene Tradition weiter fort.
Im Mittelpunkt des Neuen Deutschen Heimatfilms stehen nicht mehr örtliche Autoritäten wie Ärzte, Förster, Pfarrer oder Gastwirte sondern Politiker, Experten, Bank- und Konzernchefs. Gut und Böse sind sauber getrennt. Statt von Erbstreitigkeiten oder Wilderei handeln die Konflikte nun von gewaltbereiten Terroristen, Demonstanten und südeuropäischen Ländern oder den sogenannten Pleitegriechen, die »über ihre Verhältnisse leben« und dem fleißigen deutschen Sparer sein mühsam vom Mund abgespartes Geld versuchen streitig zu machen. Troika- und Hedgefonds-Chefs hingegen liefern stets die Lösungen für alle Probleme. Die Handlung ist vorhersehbar. So kommen in diesen Filmen tief Verschuldete vor, die durch äußere Hindernisse, Länder- und Klassenunterschiede oder unglückliche Umstände und Faulheit lange an ihrem Glück gehindert werden. Durch irgendeine Begebenheit wird der Euroaustritt schließlich überwunden, so dass es doch noch zu einem allgemein versöhnlichen schwarzen Null Happy End kommt. Der Neue Deutsche Heimatfilm im merkelschen Hyperpragmatismus.
* siehe auch den gleichnamigen Community-Beitrag von Blogger JW
»Konservative Utopie - Traum des Stillstandes
Merkel verkörpert den Traum des Stillstandes, während die Welt sich rasend schnell verändert. In dieser konservativen Utopie erscheint es rational, wenn wir vom weltweiten Wirtschaftswachstum ohne weitere Umweltzerstörung ausgehen, es erscheint rational, dass wir eine fortschreitende Automatisierung ohne den Verlust von Arbeitsplätzen für machbar halten (ohne Arbeit neu zu Organisieren), es erscheint auch rational, wenn wir an eine menschenwürdige Rente ohne ausreichend Einzahler oder Steuererhöhungen glauben. Jedes dritte Kind in Deutschland, eines der reichsten Länder der Welt, ist von Armut bedroht und uns erscheint das als natürlich und notwendig. Zusammengefasst: In der konservativen Utopie glauben die Menschen an die Richtigkeit und die Beständigkeit des Bestehenden.«
Kommentare 29
Ist Dir auch klar, warum diese Kulisse extra für den G7-Gipfel gewählt wurde?
öhm, weil es so schön gemütlich dort ist?
neiiin, ich hab's: Wegen der Bilder! Komm, sag ich hab recht :-)))))
Gemütlich, Bilder, klar, aber warum solche?
Zum G7-Gipfel ...
Wenn Du nicht darauf kommst, kein Problem die Lösung wird Teil eines meiner nächsten geplanten längeren Beiträge ...
Ja, stimmt. Der Pleitegrieche ---
Bild hier:
http://www.bild.de/BILD/news/standards/_21fotos/nachname-vorname-ID-MBQF/wagner-josef-franz-3898655-MBQF,templateId=renderScaled,property=Bild,width=227.jpg
--- ist der irgendwie südländische Unsympath, der die ehemals blonde Altbergbäuerin Hulda ---
ein Bild aus glücklicheren Tagen hier:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8c/Vrouw_Holle.JPG/375px-Vrouw_Holle.JPG
--- brutal erpresst.
Scheiße. Der brutale Grieche ist natürlich nicht der da oben, sondern der hier:
http://img.welt.de/img/vermischtes/crop138571759/6649738797-ci3x2l-w540/Varoufakis-Video.jpg
Hab ich heute gefunden.
Ich werf dann auch noch meinen hinleitenden Beitrag zum Thema ein:
Der Weißwurst-Gipfel
G7 - Tanzen bei dieser volkstümlich bürgerlichen Darstellung Polit-Darsteller auf den letzten Brettern über dem Abgrund?
Fortsetzung folgt ...
Sehr schön. ;)))
Passend dazu:
Der Trailer-Song des spannenden Heimatmusikfilms: „Fürchtet euch nicht – Mutti kommt gleich.“ ;)
Passend dazu:
"Und dann war da noch der Moment, als beim G7-Gipfel auf dem Polizeifunk "Wollt ihr den totalen Krieg?" lief.
Ich kann das schon verstehen, dass da ein Polizist verwirrt war. Gewisse Parallelen sind ja nicht von der Hand zu weisen. Damals wie heute werden Regimekritiker beschimpft und unter massivem Aufgebot der Sicherheitskräfte ausgegrenzt. Damals wie heute geht es um einen weder demokratisch legitimierten noch militärisch notwendigen oder auch nur hilfreichen Russlandfeldzug. Damals wie heute tut unsere Regierung einfach so, als hätte ein anderes Land im Osten angefangen mit der Kriegstreiberei. Alleine die Tatsache, dass das ein G7- und kein G8-Gipfel ist, sagt doch schon alles.
Da kann man schon mal ein bisschen gedanklich verrutschen als Polizist.
Update: Das haben zwar Polizisten gefunkt, aber es war nicht Polizeifunk."
Highway to Hellas. The walking dept.
Ich bin nicht stolz darauf, aber ich habe sehr gelacht.
Der Erste, der da oben, der kan kein Grieche sein? Griechen haben schönere Haut. 👀
... Aber Merkelin als Frau Holle, supergut, dass ich da nicht drauf gekommen bin. Geradezu ge ni al. 👍 :-))))
awee, süß. Hey, ich gatte in ihrem Alter eine schwarze Puppe, Betty. Mein Alterego. 🙋🏾
***** 💫✨💥 öhm, welcher Abgrund?
Supergut. Passt perfekt hier. Danke! :-)))
XXXXX
;-)
gerne gelsen!!!
In den 50ziger-Jahren trieb der Heimatfilm Millionen in die Kinos. Nach zerbombten Städten "Grün ist die Heide."
Das Theater, das Merkel da veranstaltet hat, demonstriert in der Tat, wie sehr die sich die an der "Adenauer-Republik" (der ist ja ihr großes Vorbild) klebt. Dazu gehört dann auch, dass wir uns von unseren Beschützern aushorchen, als Feiglinge (Stichwort: Russland) vorführen lassen, und daran glauben sollen, dass "Uncle Sam" mit TTIP es gut mit uns "Hinterwäldlern" meint.
Grauenhaft diese Naivität der "Königin von Uckermark" und ihrer vasallen.
Übrigens: Auch unter Adenauer regierten die Banker (Herr Abs) und nicht die "Förster". Und gerade an der Deutschen Bank kann man aktuell den Wandel ablesen (...) Und zum Happy-End, fürchte ich, kommt es da nicht mehr .
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRiz2n_ftwEXjHyTpXwA2tEdI7YV0hqV7drDQf4jAlEjnHCGPmX-FmOgatZ Prösterchen, :)
danke für den "flotten a.m. dreier" * die rache der raute, hat mir den sonntag versüßt .... * an der stelle mal thx @ all für das alternativ programm zum ndh (neuer deutscher heimatfilm) * feinstes restwochenende cp
Es gibt bestimmt auch total amerikanisierte Griechen. Sie wissen schon: solche, die Burger und Freedom Fries fressen, sich literweise Coca-Cola reinziehen und Hulda brutal erpressen.
Aber dass der da oben nicht der Grieche ist, sondern der da unten, sachte ich ja bereits selbst. In diesem Einzelschicksal also kein Widerspruch.
Das ist nicht Frau Holle; das ist die Altbergbäuerin Hulda, verdammt nochmal. Wikipedia hat auch nicht immer recht.
Ja, so war es damals: selbstgerecht, provinziell – einfach am Arsch. Doch auch unter die miefigsten Käseglocken kommt irgendwann ein frischer Zug. In den Sixties etwa so:
Das hat bestimmt was mit Shah Rukh Khan und einer gewollten Disharmonie bei den BRICS-Staaten zu tun. (: Na weil die doch so gerne die Alpen sehen, kann man wahlweise auch als Kaschmir durchgehen lassen, ist aber sicherer für die Schauspieler. Putin hätte viel lieber das Altai-Gebirge als Kulisse. Er hatte sogar schon Winnetou bestochen, aber der ist voreilig in die ewigen Jagdgründe. Aber wer weiß, vielleicht besser so, Jugoslawien hat der Winnetou-Dreh langfristig ja kein Glück gebracht.
Die 7 Zwerge haben auch ihre Zipfel im Spiel, ich weiß nur noch nicht wo. Hinter den G7-Bergen...
sedierende Wirkung - schön.
(musste ich nachschlagen)
uhhhh. Jeanne Moreau, hach, schmacht ... eine Göttin ...
Aaaaber, das zählt nicht. Überhaupt, der Film ist von Louis Malle, Louis–Ascenseur pour l'échafaud–Malle! Also, ist Kunst! Und franzöööösiiiiiisch, menno. Wir sprechen hier über den deutschen, deutschendeutschen Heimatfilm. Nix foi gras, croissant et clichy. Mon dieu. Try again :-)))
Abs. An seiner Person ließe sich die gesamte problematische deutsche Nachkriegsgeschichte erzählen, oder? Schön, dass Du ihn erwähnst. Die zweifelhaften geschäfte der Deutschen Bank inklusive; bis hin zur heutigen Bankenkrise. Er hatte seine Finger überall mit im Spiel. Ähnlich wie Leopold in Wien. Weißt Du, dass ich ihm mal begegnet bin, nicht wissen wer das ist. Im Museum, bei einer Veranstaltung, alle rannten plötzlich hin und her vom Museumsdirektor bis zum unbeweglichen Kurator. Der kleine Opi brachte sie alle auf Trab. So ist das in der Kunst. Wo das Geld ist ... O_o
Hulda und Altberbäuerin. Das hat mich verwirrt. Hulda, okay, abernicht hier. Berbäuerin ... na gut, Und ich bleib' dabei: Frau Holle! Der innerfamiliäre Konflikt, miteinander konkurrierende Halbgeschwister. Konkurrenz und moralisierender Goldregen für harte Arbeit.
»Die 7 Zwerge haben auch ihre Zipfel im Spiel, ich weiß nur noch nicht wo. Hinter den G7-Bergen...«
gaaaanz groß, chiiiii XD
gern. danke. :-))))
"Abs. An seiner Person ließe sich die gesamte problematische deutsche Nachkriegsgeschichte erzählen, oder?"
Ob dazu auch das Kapitel gehört, dass in der BRD diese seltene und in den angelsächsischen Länder (damals) verbotene Konstruktion des Zusammengehens von Finanz- und Asskekuranzgeschäft gehört? Die deutschen Versicherer in ihrer Verflechtung mit den Banken, hat dieses Konstrukt zum zweitgrößten Geldgeber für den Staat werden lassen. Nicht zuletzt durch das Lebensversicherungsgeschäft, das in Deutschland wider alle Vernunft gehegt und gepflegt wurde, nicht zueltzt wielder Staat es begünsitgte. Was nämlich die wenigsten wissen, der Deal funktionierte ja wie folgt: die Versicherer verpflicheten sich im Gegensatz zu den gerade mal 44% Aktien, wovon maxcimal der niedrigster Kurs im Jahr angerechnet wird, einen hohen Anteil Staatsanleihen in Portfolie der LV aufzunehmen, warum nun in der Dauerkrise viele Sparer "alt" aussehen.