Wer soll den BVB09 jetzt noch stoppen auf dem Weg zur nächsten deutschen Fussballmeisterschaft? Wie sie in der Allianz-Arena aufgetreten sind, kompakt, spielstark, selbstbewusst, immer signalisierend, wir wollen den Titel, das war mehr als deutlich. Der Ausfall des Stammtorwartes Weidenfeller, ein junger Torwart zwischen den Pfosten mit der Erfahrung eines !! Regionalligaspieles, alles kein Grund, am eigenen Können zu zweifeln. Der Rückschlag in der Europa League wird zum Vorteil umgemünzt, alle Konzentration der Meisterschaft, und einfach weggesteckt. Ein junges Team mit Zukunft hat Jürgen Klopp geformt, für das wirtschaftlich stabile Umfeld sorgt der Manager Watzke, mit Michael "Susi" Zorc ist ein Sportdirektor bei der Mannschaft, der ein Ur-Borrusse ist, und alle ziehen an einem Strang.
So wie die Bayern in dieser Woche in Mailand gewonnen haben, wollten sie Dortmund besiegen, doch die Borrussen haben nicht mitgespielt. "Die Schale gehört uns", dieser, immer noch unausgesprochene, Anspruch spricht aus dem Auftreten jedes schwarz-gelben Spielers. So langsam dürfte es jeder in der Bundesliga begriffen haben, spätestens seit heute Abend.
Kommentare 7
Ja, niemand kann sie noch stoppen. Das haben sie spätestens heute klargestellt.
Was mich aber ziemlich nervt ist das niemand beim BVB von der Meisterschaft sprechen will. Langsam nimmt das absurde Züge an bei 13 Punkten Vorsprung (morgen eventuell nur noch 10 wenn Bayer gewinnt) und inzwischen schon 58 Punkten. Das find ich schon nervig, auch wenn die Mannschaft ansonsten recht sympatisch ist.
@rolf netzmann
Sehe ich auch so! Danke für Deinen interessanter Bundesligaeinschätzung. Das ist wohl gelaufen. ;)
Als alter BVB-Fan muß ich Kloppo in Schutz nehmen, Bescheidenheit ist eine seiner Charakterstärken, natürlich nervt es, wenn er das Offensichtliche nicht aussprechen will, aber er betont auch immer wieder, daß sie von Spiel zu Spiel denken, das wäre jetzt der Gedanke an den 1.FC Köln und nicht an die Meisterschaft.
Daß er mit dieser fantastischen Mannschaft Deutscher Meister werden wird, ist ihm auch klar.
Mitchell Langerak (der Torwart gestern) ist übrigens australischer Vizemeister und hat auch in der Asia-League/Championsleague gespielt ,
lg
@ augenstern, das eine regionalligaspiel bezog sich auf seien spielpraxis in deutschen ligen, dass erein klasse torwart sit, hat er gestern mehrfach bewiesen...
Außerdem möchte er seine Jungs sicher nicht abheben sondern schön auf dem Boden lassen, die sind ja noch so herrlich jung und ungestüm, da hat er auch ein Auge drauf, daß sie jetzt nicht zu übermütig werden, sondern weiterhin perfekt ihren Job machen, feiern kann man dann später noch lg
und das werden sie ausgelassen tun.... und dann den bayern hoffentlich noch länger paroli bieten, jung genug ist das dortmunder team ja :)
@rolf
Kloppo hat gestern schön gesagt, daß Mitchell sich sehr gefreut hat, mal wieder in kurzen Hosen auf dem Rasen zu stehen, statt immer in Jogginghose zu trainieren, aber er ist nunmal die Nr2 hinter Roman,und er ist ebenfalls erst 22 Jährchen jung, er hat also noch ganz viel Zeit.