http://i61.tinypic.com/14bt7p2.jpg
Bildgedanken
Abfackeln
ist nicht mein Ding.
Deins etwa?
Pöbeln
ist nicht mein Niveau.
Deins etwa?
Rechtsradikale Sprüche
gehören nicht zu meinem Vokabular.
Zu Deinem?
Fremdenhass
empfinde ich nicht.
Du etwa?
Ich werfe keine
Brandsätze.
Du?
Bitte nicht.
Wenn ja,
dann bist Du kriminell.
Bist Du intolerant?
Hoffentlich nicht.
Bist Du gewaltbereit?
Hoffentlich nicht.
Bist Du ein Nazi?
Hoffentlich nicht.
Bist Du, so wie ich?
Hoffentlich,
dann freu‘ ich mich.
Es menschelt…
Kommentare 9
Menschel Corinna, ich hab doch auch ma Mollis geschmissen. Lange her, aber immerhin. "Bitte nicht" kommt zu spaet. Und ich weiss immer noch, wie man die Dinger baut.
So ist das Leben eben. Unuebersichtlich.
Menschel Austie, so so, hm Mollis geworfen und die weißt wie man die Dinger baut. Ähm... Deshalb bist Du im Ausland. :-) Ich dachte Du lebst in Australien und nicht in der Schweiz im Örtchen Mollis. :-)
Das Leben ist wahrlich unübersichtlich. ;-)
Liebe Corina,
auch dieser Bildgedanke ist eine Postkarte wert, die die Kassiererin kostenlos im Supermarkt an die Kunden verteilen sollte. Die/der Kundin/Kunde könnte somit einen schönen Gruss an Kinder und Enkelkinder schreiben. Das wäre doch toll.
Übrigens Brandsatz: Erinnerst Du Dich an die Stelle in "Laurence", wo die Waffen-SS Brandsätze am 10. Juni 1944 in die Kirche vonOradour-sur-Glanean der Demarkationslinie geschmissen hat, um mehr als 400 Frauen und Kinder ins Freie zu locken, um sie den deutschen Maschinengewehr-Salven zu servieren?
LG, CE
ieber CE.
Du hast tolle Ideen!
Ja, schlimm, dass das Massaker damals in dem französischen Dorf stattfand. Ich bin sehr angetan von Deinen geschichtlichen Verknüpfungen in Deinen Texten. Die Stelle kam im Teil 6 vor, so weit ich mich erinnere.https://www.freitag.de/autoren/costa-esmeralda/oder-der-wilde-sommer-der-anarchie-7
Ich empfehle an dieser Stelle den anderen LeserInnen alle Teile zu lesen...
Herzliche Grüße in die Ferne
Corina
Eine Kerze anzuzünden ist 1o0.000x besser, als mit Brandsätzen unschuldige Menschen zu gefährden oder gar zu verletzen.
Beim Thema Licht fällig mir ein, was Konfuzius, eigentlich Kongfuzi (551 - 479 v. Chr, latinisierter Name für K'ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K'ung Ch'iu, chinesischer Philosoph) dazu gedacht hat:
"Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen."
Oder wie Franz von Assisi (1182 - 1226) es ausdrückte:
"Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden."
Metaphysisch gesehen ist Licht stärker als Dunkelheit, weil es der aktivere Part ist! Energie- oder Lichtwellen beeinflussen die Dunkelheit, aber umgekehrt ist da nicht viel machbar :-)
..."stärker" sollte in Anführungszeichen gesetzt werden, weil es hier nicht ganz der passende Wert ist.
LG Lee
Herzlichen Dank für Deine Kommentare.
Liebe Lee,
habe kopfnickend vor dem PC Deine Worte gelesen. Manche zünden eine Kerze an und sehen trotzdem nichts, weil sie blind vor Vorurteilen gegen Fremdes sind.
Ich wünsche Dir einen stressfreien Wochenstart!
Liebe Grüße
Corina
Danke, und dir ein erholsames Wochenende :-)
Liebe Lee, herzlichen Dank. Das Wochenende war toll. Ich lernte gestern während des 3. Ulmer Friedenskonzerts sehr nette Menschen und super tolle Musiker kennen. Das Leben ist bunt. :-) Ich wünsche Dir eine feine Woche! LG Corina