ich gehöre zu den überlebenden des virus.
bin zurück
covid 19 überleben!
auch nach 10 tagen im künstl.koma und 2 monatigem versuch kraft verlieren.
|
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
15:59 16.06.2020
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von
denkzone8
auf die palme gebracht durch gespenstische zumutungen, trete ich aus der bank : genug salbadert, prediger, nicht in meinem namen!

Kommentare 52
korr.: verlorene muskelkraft wiederzugewinnen.
Herzlich Welcome back. Mögen die Kräfte wieder zunehmen. Schreiben Sie doch ein bisschen mehr darüber - wenn Sie mögen und wollen - konkret. Theoretiker gibts hier schon. Kürzlich gabs eine Sendung über Betroffene, die sich noch lange sehr sehr schlecht gefühlt haben. Das ist ein heimtückischer Virus, ein noch gar nicht ganz erkannter Bösewicht.
Also dann - formen Sie Ihre Erlebnisse in gewohnter Weise, kommen Sie wieder zu sich. Ich hab mich richtig gefreut, von Ihnen heute zu lesen.
Gruß
danke , liebe magda.
ich freu mich auch, wieder im fc-pool mitzuschwimmen.
noch als seepferdchen, aber in der früh-reha in kremmen
werd ich wohl zu kräften kommen.
der muskel-schwund im bewegungs- und luft-hol-apparat ist arg spürbar,
aber denken ist möglich!
Kremmen - ach da ist ja ein Fontanescher Ort. Naja, ein bisschen. Zumindest ist es im Umfeld. Hohen-Cremmen gibts nicht, aber es kommt bei Effi Briest vor.
Das wird bestimmt. Wie sagt mein Mann immer, wenn ich keine Lust habe, aufzustehen: "Fasse Mut, sagt der . Also fassen Sie auch Mut. Auf jeden Fall ist das kein gewöhnlicher Grippevirus, sondern eine spezielle Heimsuchung. Die Wissenschaftler werden ganz bestimmt Studien machen über die Folgeschäden, die ja auch so unterschiedlich auftreten.
Also, denken Sie mit und seien Sie 8sam :-)
Sie waren auch intubiert, schließe ich aus dieser Nachricht. Da muss man wieder neu das Atmen lernen, habe ich in einem Bericht gesehen. Und - wissen Sie, wo Sie sich angesteckt haben?
Tschuldigung - eines nach dem anderen, wenn Sie Zeit haben nach der Reha.
Schön, dass sie es überstanden haben und schön, dass sie wieder da sind. Ich freue mich auf die "Kurzkommentare" die mehr zum Denken anregen als manch ellenlanger Text.
ansteckungsquelle fraglich. vor mir war meine frau als positiv getestet.
sie arbeitet noch als lehrerin nach der pensionierung.
ihr k-verlauf war milde: abgeschlagenheit , trockner husten....
meine risikofaktoren: bewegungsarmut, leichte diabetes, ein herzinfarkt
zunehmende schwäche, brachten mich indie not-aufnahme.
2 tage später, bei zunehmender sauerstoffkonzentration im blut,
wurde ich intubiert.
1o tage im k.koma, dann mit schlauch in der luftröhre beatmet...
der wirklich bedeutende schritt dann: die stimme wiederzubekommen!
wenn mir zeit in der reha bleibt, bin ich leser und kommtar-geber in der fc.
Prima, dass Sie überlebt haben! Gute Schritte zurück in ein einigemaßen normales Leben! Nicht unterkriegen lassen!
danke.
komplexe probleme erfordern zahlreiche gedanken-gänge/-überprüfungen.
aber einstellungen ändern sich nur schritt-mäßig.
ihre wissensbasierte aufklärung gegen mythen und willentliche verzerrungen
zeitigt fort-schritte, perforierung von brettern vor dem kopf.
so on...
danke.
ich laß mich so leicht nicht unterkriegen:
auch das böse will leben!
Also, das "volle Programm" - und so unterschiedlich die Verläufe. Gut finde ich wirklich die angeschlossene Reha. Also auf weitere Kommentare hier in der FC.
... das Gute aber auch!
Gott sei Dank!
Ich hatte schon so etwas befürchtet. Alles Gute und gute Besserung weiterhin!
thx
Gute Nachrichten – das Verstummen war hier in der dFC durchaus bemerkt worden, ich erinnere mich an einen Kommentar Richtung „Es wird doch nicht…“
Willkommen zurück, Denkzonensetzer mit den luftigen Zeilensprüngen.
Anschließe mich Rüdiger. Gestern, lass es vorgestern gewesen sein, fällt mir auf, dass das Logbuch ja doch schon einige Zeit ohne dz8 ist. Aber komisch - an Covid oder so etwas habe ich nicht gedacht. Ich dachte, naja, Schnauze voll wird er haben oder so in die Richtung. Also dann, willkommen zurück im Leben und natürlich auch hier!
Glückwunsch zur Wiederauferstehung & ich wünsche Dir möglichst komplette Wiederherstellung
Mir fällt dazu nichts ein. Ich möchte mich nur, aber intensiv anschließen. Traue mich nicht einen eigenen Kommentar zu schreiben. Schließe mich nur an.
Ja Gott sei Dank! ... - und Allem was dazu gehört, Persönlichkeit, Medizin u.v.a.m.!
Ganz gegen meine sonstige Gewohnheit muss ich mich da sehr nachdrücklich Magda anschließen:
"Herzlich Welcome back. Mögen die Kräfte wieder zunehmen. Schreiben Sie doch ein bisschen mehr darüber - wenn Sie mögen und wollen - konkret. Theoretiker gibts hier schon. ..." ff.
Vlt. kann bis Kremms auch ein Physiotherapeut, der kommt, Ihnen dabei helfen, v. a. atem-technisch-physiologisch die Zeit bis dahin AMBULANT zu überbrücken. Das ist zwar eine seltenere bzw. Spezialaufgabe, aber im Grundsatz allen Physios bekannt, - wenn auch nicht immer gekonnt bis beherrscht, das sollte in Börlin aber kein Problem sein.
Da meine Nachfragen bei "Fragen u. Antworten", im Diary usw. nichts erbrachten, war klar, dass etwas Heftigeres eingetreten sein musste, - von einer neuen Liebe bis hin zum Tod, dem Sie jetzt offenbar noch mal ein Schnippchen schlagen konnten!
Also so long Archie, no need to hussle in the fc, but nice: I feel evenly a bit relieved from commenting here, as a former shoulder of critique could be appreciated coming back here, and could take some part of the burden back again, - after a certain while ...
danke.
danke
Evtl. auch vorsorglich Haushaltshilfe beantragen: Hilfen gibt's allzumeist erst ab dem Monat der Antragstellung inklusive. Hat man keinen Anspruch, war's halt ein Brief ... Amt muss beraten "wo" u. zu Einkommensgrenzen. Ärztl. Verordnung/KK auch möglich.
Grad der Behinderung erhöhen lassen, falls noch keine 100%, sowie Kennz. "G" für die Gehbehinderung nach Infarkt(en), Diab. und jetzt Corona-Schwächung, - notfalls befristet: Eine leidliche Wiederherstellung kann leicht 24 Monate dauern ...
danke,
muß an meiner wiederauferstehung noch ein bisserl arbeiten.
muskelkraft-verluste sind nicht schnell zu beheben,
da brauchts zeit und auch professionelle hilfe.
schaun mer mal.
denk-sport geht schon.
hirnzellenverluste wurden durch rechtzeitige beatmung
in engen grenzen gehalten.
die abhängigkeit von medizin-programmen und -maschinen sensibilisiert
und macht dankbar für sozio-ökonomisch-medizinische errungenschaften.
von mir befragte, im ausland angeworbene pflegekräfte,
wollen mediziner werden.
medizin-technik, obwohl mit gewinn-absichten eingesetzt,
war für mich lebens-rettend.
ansteckungs-vermeidung hat vorrang. obwohl:
there is no glory in prevention.
Ein streitbarer Geist ist zurück. Gut so, wir sind wieder etwas kompletter.
trau dich, solange du kannst.
laß uns streitengewißheiten prüfen und austauschen,
um irrtümer hinter uns zu lassen.
auch wenn wir von klarheiten weit entfernt sind:
die ärgsten dummheiten gehören: weggeräumt.
Liebe Denkzone8,
alles Beste für Sie und mögen Sie schnellstmöglich vollständig genesen.
Herzliche Grüße
Ich habe ein Problem mit Corona. Ich denke nicht, leider ist es so, ich empfinde obwohl ich noch nicht betroffen bin. Andere in der Community reduzieren alles in "wissenschaltliches Nichtdenken" und können das natürlich fundiert begründen. Ich nicht!
Gute Besserung wünsche ich Dir nicht. Das reicht nicht. Gute körperliche Aufbauarbeit, schwierig wird es, wünsche ich Dir. Gehen, Laufen, Atmen. Am Anfang wird wahrscheinlich die nächste Bank zum Setzen Dein nächstes Ziel sein. Dein Geist, ein Trost für mich, hat sich zurückgemeldet. Bring' Deinen Körper, langsam, aber bring ihn in Schwung.
there is no glory in prevention.
na das kann man wohl laut sagen. aber spätestens als vor 40 jahren noch die parole "death or glory" auf nächtl. fahrradfahrt nach münster-gremmendorf an der engländer-kaserne aufschien, unter einem totenkopf mit gekreuzten knochen selbstverständlich, und nach gewaltsamen übergriffen von da auf mich und andere, je einzeln gg. 4 o. mehr, habe ich's eh nicht mehr so mit dem ruhm bzw. der glory.
Alles Gute!
Velkommen tilbake.
All coronaviruses are bastards!
Alles gute und gute Besserung.
Sehr gut
so isses . danke.
danke
Hi Denkzone8,
ja Mensch, das sind ja dann doch noch gute Nachrichten, ich dachte schon, es gibt keine mehr. Hat mich ja glatt noch mal für eine kurze Stippvisite aus dem Moor gezogen.
Ich habe mir zunächst Sorgen gemacht, weil ich das von Deiner Frau gelesen hatte, Dir auch noch mal geschrieben, aber als ich dann las „genug salbadert ...“, dachte ich, Du hättest endgültig die Nase voll und Dich aus der dFC zurück gezogen. Umso schlimmer und dann natürlich auch schöner das zu lesen, an guten Wünschen und Worten mangelt es ja nicht, ich schließe mich an, drücke Dir kräftig die Daumen, dass Du halbwegs wieder zusammengeflickt wirst und Zeit und Muße hast, das alles zu verarbeiten.
Inhaltlich will ich mich zu all dem nicht mehr äußern, mein Rückzug ist dem geschuldet.
Also, alles Liebe und von Herzen beste Genesungswünsche von der ollen Moorleiche
Gute Besserung!
ich habe einige einblicke in den medizin- betrieb gewonnen und
festangestellte und leih-kräfte befragt(besser bezahlte)
und hatte einen mexikanischen auszubildenen,
mit dem zeit war, zu schwätzen.
na, vielen dank auch.
Schön, Sie wieder zu lesen, Denkzone. Hoffentlich fangen Sie jetzt erst richtig an.
Gut, dass Sie übern Berg sind & weiterhin gute Besserung !
Von der arroganten Zicke _ oder so ähnlich Sie mich ansonsten gern zu bezeichnen pflegen...;-)
Alles Gute vom Hegelplatz!
So ein Überstehen führt oft zu vermehrter Gegenständlichkeit.
Wie Sie wissen teile ich den Eindruck von Tiefsinnigkeit einiger Mitforisten mit dem von nonchalanter Gleichgültigkeit, die des Konkreten enthoben sein möchte; gratuliere nichtsdestoweniger ebenso sehr zum Überstehen der lebensbedrohlichen Situation, und wünsche vollständige Genesung.
Und mögen Sie auf dem Weg dahin schmerzfrei sein!
danke , schmerzen haben mich nicht begleitet,
aber die rolle eines hilflosen. der keine kontrolle über sich hat,
war schlimm.
da ich eine beatmung durch den hals in die luftröhre hatte,
konnte ich erst nicht sprechen,später stunden-weise.
ohne stimme zu sein war eine üble erfahrung.
Nachdem mir immer wieder einmal angetragen wird, ich möge mir hiesige Lebensgefährtin anlachen oder zutragen lassen, überlegte ich irgendwann, ob so etwas evtl. einzurichten wäre, wenn ich mit einer weltfremden Dame übereinkäme, meinerseits nicht zu reden.
Es vorstellend, wurde mir bewußt, wie elendig es sein muß, wenn man versuchte, allein durch Gesten u.ä.m mit Jemand zu kommunizieren.
Selbst die einfachsten Dinge, wie sagen wir: „Laß uns Abendbrot um eine Stunde verschieben“, oder so, dürften kaum auf die Schnelle zu vermitteln sein. Unabhängig von Relevanz der Botschaften, wären sie alle beschwerlich.
auch empfundene luftnot zu kommunizieren ist schwierig,
wenn ein pfleger auf den monitor schaut und sagt: alles bestens.
Konnten Sie Hände nicht bewegen, um Griff zum Hals zu symbolisieren?
der monitor ist objektiv, er nimmt aber keine ängste wahr.
Verstehe.
Irgendwann auf dF erwähnt hat meinerich, Dezember letzten Jahres angehustet worden zu sein, zunächst schwer Grippeartiges und schließlich Lungen- und von dort aus Rippenfellentzündung gehabt zu haben.
Unklar ob es Corona war. Aber so verteufelt schmerzhaft, daß man sich vorm Einatmen, geschweige denn Husten fürchtete.
Sich lang zu machen (ohne erträgliche Lage zu finden, und kaum Schlaf) war ein Akt. Überhaupt jede Bewegung.
Nach den letzten, fünf übelsten Tagen all der Wochen, endlich zum Arztbesuch überwunden, erlöste mich eine Kombi von einem halben Dutzend Medikamenten.
Sonst nicht unbedingt zimperlich, kann ich mir Ihre Ängste inzwischen vorstellen; zumal vor mehr als „nur“ Schmerz.
Gut, daß Sie das Schlimmste hinter sich haben, D8.
Genießen Sie jeden Tag, den Ihnen das Schicksal und gute Ärzte und Schwestern geschenkt haben. LG
Das tut mir sehr leid! Weiterhin gute Besserung!
korr,:abnehmender sauerstoffkonzentration im blut.
Hab's erst jetzt gesehen, deshalb meine verspäteten, aber nciht minder herzlichen Wünsche für eine baldige Genesung!
Ist der Stimmverlust eine Nebenwirkung der Beatmung, die die Stimmbänder beschädigt hat?