Im Wahlkampfjahr 2009 wird die Bildungspolitik eine Rolle spielen. Der Schock, den die Pisa-Umfrage der OECD im Jahr 2000 in Deutschland auslöste, sitzt tief. Seitdem setzt die Politik setzt vor allem darauf, den Leistungsdruck auf die Schüler zu erhöhen - mit fatalen Konsequenzen. Eine neue Bildungskatastrophe zeichnet sich ab, meint Freitag-Blogger Bildungswirt.
Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.