Ab im Gänsemarsch!

Bildung An den Schulen droht eine neue Bildungskatastrophe. Die Politik setzt seit Jahren auf einen gnadenlosen Leistungsdruck. Doch das ist der falsche Weg

Im Wahlkampfjahr 2009 wird die Bildungspolitik eine Rolle spielen. Der Schock, den die Pisa-Umfrage der OECD im Jahr 2000 in Deutschland auslöste, sitzt tief. Seitdem setzt die Politik setzt vor allem darauf, den Leistungsdruck auf die Schüler zu erhöhen - mit fatalen Konsequenzen. Eine neue Bildungskatastrophe zeichnet sich ab, meint Freitag-Blogger Bildungswirt.

Mehr




Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden