Bereitet Ihnen die Delta-Variante Sorgen?
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos.
Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung.
Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag
hier abonnieren oder
3 Ausgaben gratis testen.
Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!
Ihre Freitag-Redaktion
Geschrieben von

Kommentare 5
Abgesehen davon, dass ich die Befragung für überflüssig halte, wäre da noch die Variante: Ja, ich bin geimpft und mache mir Sorgen.
>> Ja, ich bin geimpft und mache mir Sorgen.<<
Nein, ich bin kein Corona-Leugner. Gibt es überhaupt jemanden, der leugnet, dass es dieses Virus gibt, oder ist das nur ein Verunglimpfungswort. Das Delta-Syndrom wird übertrieben dargestellt. Die Ängste werden weiter geschürt. Liest man in der aktuellen Presse, wird sich nur sehr, sehr vage geäußert.
Zitat 1:
"Man vermutet, dass die Delta-Variante sich schneller überträgt oder leichter übertragen wird als die Alpha-Variante", so die Virologin Sandra Ciesek in einem NDR-Podcast.
Zitat 2:
Zu den üblichen Symptomen einer Coronainfektion gehörten bisher Anzeichen, wie Husten Fieber, Schnupfen oder die Störung des Geruchs- und Geschmackssinns. Bei der Delta-Variante ist man sich bisher unsicher. Die Auswertung einer digitalen Datenbank aus Großbritannien zeigte vor kurzem, dass sich die Symptomatiken wohl verändert haben könnten.
Zitate sind hier nachzulesen (Stand: 27-06-21).
Es müsste doch nachdenklich machen, dass mittels solcher Vagheiten Fakten erzeugt werden. Tatsache ist, dass trotz Delta-Variante, die in Indien zuerst nachgewiesen wurde, die dortigen Infektionszahlen stark rückläufig sind. Trotzdem wird hier darüber fabuliert, man müsse sich ein drittes Mal impfen lassen.
Zitat 3:
"In Indien sinkt seit rund sechs Wochen die Zahl der Neuinfektionen – trotz der ansteckenderen Delta-Variante. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor. Anfang Mai wurden in dem Land noch mehr als 400.000 Fälle pro Tag verzeichnet. Zuletzt lag die Zahl mit 42.640 Fällen demnach deutlich niedriger. Auch die Zahl der Menschen, die dort nach einer Infektion gestorben sind, ist rückläufig."
Zitat hier nachzulesen (Stand: 21-06-21)
Diese Ergänzungsfrage von mir war ganz allgemein gedacht und betrifft nicht meine Einstellung dazu. Und die 'Befragung' dient wohl auch eher der Eigenwerbung zwecks neuer Freitagabonnements.
Vielleicht wäre der nächste Aufhänger/Titel etwa so: Bereitet Ihnen Corona Sorgen beim Geschlechtsverkehr?
Grüße
Überflüssig wie die Eier des Papstes (hab ich grade gelesen, das mußte ich verwerten) ...
.. und es fehlt noch eine Variante: Ich bin nicht geimpft und mache mir keine Sorgen.
Jedenfalls nicht über die "Pandemie", eher über die "Maßnahmen" und die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft als Ganzes.
Ehrlich gesagt komme ich mir verarscht vor. Dass der Freitag jetzt auch damit anfängt ...