Hauptflora

Aussichten Entspannt hatte ich mich zurückgelehnt und die Augen geschlossen. Schon fuhr sie mir mit kräftigen Fingern sanft durchs Haar. Mir kamen Gedanken ...

Entspannt hatte ich mich zurückgelehnt und die Augen geschlossen. Schon fuhr sie mir mit kräftigen Fingern sanft durchs Haar. Mir kamen Gedanken angenehmster Art ... Dann hörte ich ihre Stimme: »Sie haben ein Problem mit Ihrer Kopfhaut.« Oh, hätte sie geschwiegen! Doch verlangte es wohl das Berufsethos der hoch sympathischen Friseurin, dass sie mich auf diesen wunden Punkt, eigentlich ja mehrere Punkte, beinahe schon eine Fläche, hinwies. Anschließend wollte sie mir ein speziell auf meinen Fall zugeschnittenes Pflegeprodukt verkaufen - »hilft garantiert, mein Freund nimmt es auch«. Ich lehnte dankend ab, ich hätte nicht gewusst, wohin damit. Mein Badezimmerschrank quillt über vor Anti-Schuppen-Shampos, Lotionen, Haarbädern, allesamt garantiert wirksam. Brennnessel, Kamille, Rosmarin verleihen den Mitteln betörende Duftnoten, konnten aber meinem Leiden bisher nicht wirklich abhelfen.

Es dauerte eine Weile, bis ich die Palette der einschlägigen Elixiere aus der Drogerie durchhatte. Danach wurde mir zu regelmäßigen Schwimmbadbesuchen geraten, das Wasser massiere und entspanne die gestresste Haut. Groß war die Hoffnung, noch größer die Enttäuschung und der Umstand, dass ich nun zwei Kilometer am Stück schwimmen konnte, kein echter Trost.

Ich wandte mich an einen Heilpraktiker, der einen detaillierten Diätplan für mich aufstellte. Nach zwei Wochen fleischloser und praktisch fettfreier Ernährung war im Schläfenbereich eine leichte Verbesserung auszumachen, während sich das Problem am Hinterkopf verschlimmert hatte. Ohne Rücksprache mit dem Therapeuten beschloss ich eine etwas andere Radikalkur. Ein Monat Fast-Food bewirkte eine deutliche Linderung in allen Problemzonen - und drei Kilo mehr im Hüftbereich. Ich versuchte hochzurechnen: Ein Leben ohne Schuppen, aber mit zehn Kilo Übergewicht. War mir das die Sache wert?

Systematische Recherchen in den Badezimmern meiner Freunde und Bekannten haben ergeben, dass nicht wenige von ihnen mit mir leiden - und schweigen. Glaubt man neuesten Studien, entspricht der gestörten Hautflora eine innere Unausgeglichenheit: Wunde Seele gleich wunde Haut. Obwohl ich dieser Gleichung mit einer Unbekannten nicht ganz traue, werde ich jetzt, nach dem Ende der Burger-Kur, der Einladung eines Leidensgenossen zu einem Yoga-Kurs folgen. Er besucht ihn seit einem halben Jahr und ist begeistert: »Hilft garantiert ...« Fragt sich nur, wogegen.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden