Castingkritik.com ist eine Non-Profit-Fanseite mit kritischen Meinungen zu DSDS und anderen Casting-Formaten. Mein Name ist Verena Langhans, ich bin ein großer Fan von Casting-Shows, aber ich finde es muss auch ehrlich zu gehen und zur Zeit tut es das nicht, eigentlich tat es das nie und genau das muss sich ändern. Was immer bei DSDS & Co. schief läuft, hier ist die Plattform für kritische Kommentare zu Themen der Repression und Ausgrenzung.
Aufgabe:
Die Seite startet mit einer Sammlung von Skandalen der letzten 4 Jahre. Die Berichte beginnen mit einem Spiegel-Artikel zum Thema „Nachhaltigkeit“, wo RTL Besserung gelobt (2007) und gipfelt in der Ausnutzung eines Obdachlosen (2010) wo - meiner Meinung nach - der Spaß dann aufhört.
Bericht dazu hier: www.fernsehforum.com/dsds/dsds-supertalent-casting-kauft-rtl-zuschauer.html
(Bitte lesen)
Wer hierzu weitere Hinweise machen kann oder ähnliche Fälle von Repression, Ausgrenzung und Unwahrheit im Rahmen von Castingshows kennt und sie aufdecken oder veröffentlichen will, der kann hier www.castingkritik.com seinen Kommentar posten oder Material einreichen.
Aufgabe dieser Seite ist es, eine zentrale Sammelstelle für kritische Meinungen zu Castingshows und deren Vertretern zu erstellen und zu pflegen. Die Zuschauer dieser Sendungen bezahlen viel Geld für Telefon-Votings. Sie haben auch das Recht die Wahrheit zu erfahren.
Verena Langhans
castingkritik.com
„Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht !“
Hier kannst Du mitmachen: www.facebook.com/notes/castingkritik-dsds-co/jetzt-mitmachen-/176993332346953
RTL, DSDS, Casting, Supertalent, Pro7, Popstars, Vox, X-Factor, Kritik, Castingkritik
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
17:07 10.03.2011
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von

Kommentare 2
Du schreibst:
Mein Name ist Verena Langhans, ich bin ein großer Fan von Casting-Shows...
Das müsstest Du mal ausführen, weshalb Du ein großer Fan von Casting-Shows bist. Diese dienen doch vornehmlich zum Einsammeln der Telefongebühren. Was soll da noch dahinterstecken? - Ja, es gibt Leute, die sich die Vermarktungsrechte des Siegers vertraglich absichern lassen. Der Dieter lässt diesen, einen eigens komponierten Bohlen-Schlager singen, der ob des aktuellen Bekanntheitsgrades des Wettbewerbs-Ersten mit großer Wahrscheinlichkeit gute Kohle einspielen wird. Ob da geschummelt, plagiiert oder geguttenbergt wird, ist doch eher nebensächlich. Oder?
lieber achtermann,
manche blogs hier sind durchaus widerstehlich.
schön, da manchmal von dir zu lesen.
gutgrüße
lausemädchen