Ehrliche Arbeit

Mitgehört Im Café, Bus oder auf der Straße: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Mathe für Anfänger
Hört vieles mit, auch wenn das manchmal schmerzt: das menschliche Ohr
Hört vieles mit, auch wenn das manchmal schmerzt: das menschliche Ohr

Illustration: Otto

Szene 1
Ort: In einem Café
Anwesend: Zwei Männer, eine Frau

Mitgehört
Zwei Männer sprechen über Mathematik.
Mann A zu Mann B: "Sag, kannst du noch integrieren?"
Mann B, nachdenklich: "Nein, keine Chance. Aber kannst du noch – wie hieß das…?"
Mann A, schnell: "… Sinus und Cosinus?"
Mann B: "Genau! Was war das?"
Frau A, schlau: "Geometrie!"
Mann A, grinsend: "Ha, ha – oder Schule ganz allgemein?"
Alle lachen.
Mann B, schließlich stolz: "Trigonometrie!"
Alle drei schweigen und denken nach.

Szene 2
Ort: In einem anderen Café
Anwesend: Zwei Familien und ein befreundetes Paar

Mitgehört
Mann A: "So, wir müssen los."
Vater 1, heiter: "Stimmt, ihr seid ja die Proletarier unter uns."
Frau A, grinsend: "Genau. Jemand muss ja die Brötchen verdienen."
Mutter 1, hebt heiter das Glas: "Und ich bin nur die Proletarierin, die trinkt."

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden