Diejenigen, die in Brüssel die Partikularinteressen mächtiger ökonomischer Eliten bedienen, handeln im Grunde nach britischem Vorbild, welches seit den Tagen der eisernen Lady die Blaupause für die Entdemokratisierung einzelner europäischer Nationen abgibt und in Deutschland beispielsweise sein anfängliches Pendant im Lambsdorff-Papier hatte und in der Troika in fast schon formvollendeter Gestalt zuletzt auftauchte.
Die vermeintlich sozialen und angeblich innovativen Errungenschaften britischer oder besser gesagt englischer Herkunft, lassen sich ja doch leicht aufzählen und hängen mit dem bewusst gestalteten gesellschaftlichen Umbau der britischen Gesellschaft seit Ende der Siebziger zusammen:
1) Abbau bedarfsorientierter Sozialversicherungen.
2) Entfesselung der Finanzmärkte und Regulierungen zugunsten großer privater Banken und anderer Finanzdienstleistungsunternehmen.
3) Eine Politik des Steuerdumpings und der Ausbau von Steueroasen.
4) Eine an Workfare-Prinzipien ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik.
5) Die höchst zweifelhafte Modernisierung der Sozialdemokratie gemäß den Vorgaben Anthony Giddens zu Zeiten Tony Blairs.
Alle genannten sozialen Veränderungen und Umstrukturierungen, die zu großen sozialen Verwerfungen führten, wurden ganz vorbildlich etwas zeitverzögert innerhalb der EU ebenso vorgenommen.
Wer's nicht glaubt, hier ein kleines Zeitdokument aus dem Jahre 1987, der Wiederwahl Thatchers. Man beachte hierbei besonders das von Ian Harwood gegebene Interview am Ende des Beitrags, in dem es schon damals um Betrugsfälle und Drohgebärden der Finanzindustrie ging und den starken am Finanzplatz London ausgerichteten Fokus im Interview während der Wahl ging.
Schade ist und ich meine dies ohne jegliche Überheblichkeit, dass diese Entwicklung und ihre Ursachen m.E. von vielen Bürgern ursächlich nicht nachvollzogen wird und man Demagogen auf den Leim geht, die nichts anderes als Trittbrettfahrer dieser postdemokratischen Zustände sind - egal ob sie nun Petry, Farage, Le Pen, Salvini oder auch Grillo heißen mögen, auch wenngleich die 5-Sterne Partei weniger homogen hinsichtlich ihrer reaktionären Elemente ist.
Replik: Augstein und Blome "Was nun, Europa?
Brexit EU Thatcher
EU und UK waren nie eine Liebesheirat und eher ein Missverständnis, sagt Jakob Augstein. Aber ist das wirklich so?
|
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
19:44 24.06.2016
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von

Kommentare 5
Na, hallo, dich gibt's doch noch! Schön! - Und: Du hast recht! :-)
Breaking News: Brexit, Großbritannien (das Vereinigte Königreich) draußen! https://wipokuli.wordpress.com/2016/06/24/breaking-news-great-britain-the-united-kingdom-out-der-knall-die-briten-das-vereinigte-koenigreich-draussen/
Andreas Schlüter
Soziologe
Berlin
Im Prinzip ja, aber da fehlt noch was.
Das Problem EU hat seine Wurzeln schon sehr früh in der EWG, als die Idee der Vaterländer heimlich, still und leise in ein Rechtssystem des Einheitsstaates gekippt worden ist, ein System, das wohl Subsidiarität mit Sonntagsreden predigt, dem Subsidiarität aber am Arsch vorbei geht, weil sowas die Geschäftchen behindert.
Dieter Grimm war Verfassungsrichter und weiß, wovon er redet.
Nachzulesen in:
Grimm, Dieter Europa ja - aber welches?
Ergänzen möchte ich noch, daß gerade die Austeritätspolitiker Mamma Dilemma und Schäuble von den Machenschaften der Schröder.Bande profitieren, die mit staatlicher Gewalt den Billiglohnsektor in D eingeführt haben; ein Billiglohnsektor, der Kinderarmut und Altersarmut generiert; ein Billiglohnsektor, der die Wirtschaft der (lieben) UnionsPartner aushöhlt und zerstört.
Liebe Grüße, tanti saluti zurück ins globale Dorf! :)
Die EU war von Anfang an gerade mit Great Britain als Zwickmühlen- Projekt für Krisen- Hopping auf Bestellung konzipiert oder anders formuliert als "Hasen und Igel" Narrativ unterwegs. Wobei das kapital das igel- Paar, der Hase die Zivilgesellschaft ist.
Von wegen der Brexit kam als "Thundering both" Hängepartie überraschend, der kam bestellt und abgeholt in London von Brüssel, Berlin, Paris, Budapest, Warschau, Bratislava, nur nicht von Athen, Rom, um die menschenverachtend unbewältigte Flüchtlingskrise in und an den Grenzen der EU, trotz vorhandem Krisenmangementinstrumeten wie die EU- Massenzustromrichtlinie2001 aus den Lehren des Jugoslawienkrieges, durch Brexit, Brexit Exit, Bregret Schlagzeilen über Schlagzeilen bis zur Unkenntlichkeit zu verdecken, auch wenn Frontext jetzt fordert. legale Fluchtwege bzw Einwanderung von Nordafrika in die EU zu schaffen
https://www.freitag.de/autoren/joachim-petrick/johnson-grove-um-brexit-sieg-gebracht
JOACHIM PETRICK 28.06.2016 | 00:52
Johnson, Grove um Brexit- Sieg gebracht
David Cameron Boris Johnson gab am Freitag, 24.6. das Bild eines begossenen blonden Pudels ab, der sich, dank David Camerions, seinem Intimfeind, um seinen Sieg gebracht sieht.
https://www.freitag.de/autoren/joachim-petrick/berlin-1989-london-2016-thundering-both
JOACHIM PETRICK 25.06.2016 | 13:13 4
Berlin 1989, London 2016 "Thundering both"
Londoner Mauerfall2016 Ging es1989 Berliner Mauerfall, wie 2016 London Brexit um ein und dasselbe, die Öffnung vom Märkten als Kampfzonen für Globalplayer, selektives Wachstum zu generieren