Die Grünen trauen sich heldenmütig, politisch überaus fleissig, in das Wagnis ihres Alters über den Limes "Das Jahr 30" (dreißig)
Nachdem die Charta 77 im Wege der Ergebnisse der KSZE von 1975 in Helsinki mit ihrem Warenkorb "Menschenrechte" unter maßgeblicher Beteiligung des Prager Bürgerrechtlers Vaclav Havel in der CSSR geschrieben, Rudolf Bahro sein Buch "Die Alternative" aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland in die Brandtswtiete zu Hamburg zum Wochenmagazin Der Spiegel geschmuggelt, dafür durch DDR Organe wg. feindlicher Verbindungsaufnahme in Haft genommen war, der polnische Papst Johnnes Paul II gewählt, die polnische Solidarnosz im Anzug war, nahm sich endlich die Öko- Paxe, samt Teilen der undogmatischen Spaßguerilla, der Sponti- Strömungen, Kita- bewegten Blumenkinder in Westdeutschland unter dem Druck der Despotie des Kalten Krieges, durch alle parlamentarischen Banken von den etablierten Parteien als Hefe des nachgewachsenen Jungvolkes, mit Petra Kelly an der Spitze, ausgewildert, mit der verschollenen taz Parole:
"Sei politisch jung & fleissig, trau keinem über dreißig"
ein unerhört baisdemokratisches Herz, den Hebel von "Null- Bock-, Tu Nix- Konferenzen" in Westberlin , auf das Raster "Tu wat" umzulegen und am 13. Januar 1980 in Karlsruhe eine politische Peer Group, namens "Die Grünen" auf Kiel gelegt, auf ihrem Gründungsparteitag , pazifistisch gewaltfrei rotierend, vom Stapel zu lassen, dass alle Stapelhölzer im eintönig bunten Blätterwald vor Lachen und Weinen in Memoriam an Rudi Dutschkes zu frühen Tod, taz taz taz tränereich, im Panthersprung krachten.
Rudi Dutschke war im Vorwege der Gründung der Partei "Die Grünen" als maßgeblicher Mitgründer dieser politischen "Peer Group" aus dem Unlust Jux und Dollerei Flesich der demokratischer Parteien Not am 24. Dezember 1979, zum Entsetzen aller Achtundsechziger und deren Sympathisanten, auf der Zielgeraden in das Jahr 1980 unsterblich an den Folgen des Attentats auf seine Person am 10. April 1968, medizinisch unbeobachtet, einfach so vor dem einnehmenden Genuss des weihnachtlichen Gänsebratens seiner Grete im Bad dahin geschieden .
Nur die dogmatische bis miltantbereit unbehauste Linke, K-Gruppen Kohorten bis Hausbesetzer/innen Szene, einschließlich selbstgewisser "Verbal- Haudegen" Gefährder Marke Joschka Fischer, Daniel Cohn Bendit, blieb von der Gründung der Partei "Die Grünen" vorläufig demonstrativ unberührt auf der Suche, sich in ausgesuchten Bagatellen, Scharmützeln an der Front des Hauptwiderspruches des Kapitals in der Großwetterlage des Kalten Krieges mit dem anschwellenden Geschmack von außerparlamentarisch parteifernem Kaltem Kaffee, letzte Meriten in Brokdorf, Gorleben, Wackersddorf, Frankfiurter Flughafen bei Wald- , Wiesen- und Hausbesetzungen krümmelweise als Riten zu verdienen oder heillos verloren, auf dem Marsch in den Arsch der Institutionen, bildungs- und vermögenswirksam in den Wind kommender historischer Gefahrenlagen schießen zu lassen.
Nach den beachtlichen Ergebnissen der Partei in Gründung Die Grünen zur Europawahl im Jahr 1979 als Vorgeschmack auf den so genannten Jahrhundert- Bundestgaswahlkampf der "Giganten" Helmut Schmidt und Franz Joseph Strauss als Kanzlerkandidaten ihrer politischen Lager im Jahr 1980, die sich trotz aller gegenseitigen öffentlichen "Bombastus theophrastus" Polemiken wie:
"Freiheit statt Sozialismus",
"Mehr soziale Gerechtigkeit",
"Mehrheit links von der Mitte",
NATO- Doppelbeschluss ,
gerade unverhohlen unverbrüchliche Geschlossenheit in Sachen subventionierter Atomindustrie und Endlagerpolitik in Gorleben blockübergreifend und anderswo geschworen hatten, suchte selbst die dogmatisch miltantbereit behauste wie unbehauste Linke bis Hausbesetzer/innen Szene, einschließlich selbstgewisser "Verbal- Haudegen" Marke Joschka Fischer, Daniel Cohn Bendit stehenden Fusses den wortgewaltigen linkssozialen Vorstoss und Anschluss im spitzen Spitzenpersonal der Partei Die Grünen.
Was ihnen tatsächlich, medial zielführend von interessierter Seite aufgeblasen, an vorderster Stelle im spitzen Spitzenpersonal der Partei DIe Grünen vorübergehend für ein paar Jahre vordemokratisch, gemäß den Riten Zwängen des "Fischer Nabucco Gefangenenchor- System"sortiert, gelang, bis ausgerechnet diese Links- ideologischen Radikalinskis, diese "Verbal- Haudegen/innen" im Wege der Vereinigung auf Augenhöhe mit Bündnis 90 der bürgerbewegten Teile aus der ehemaligen DDR ab 1992 wundersam zu scheinbar alternativ- wie geschlechtslosen Realos "Mit Verlaub Herr Aussenminister a. D. Joschka Fischer" ohne politischen Arsch in der Hose ins Irgendwo mutierten.
Warum? Die Grünen wie Bündnis 90 haben sich locker vom gesellschaftspolitischen Wende Hocker im nacheilenden Gehorsam auf ihrem gemeinsamen Parteitag in Berlin 1992 vereinigt, ohne ihre eigenen Mentalitäten auf nachhaltige Belastbarkeit und Integrationsbereitschaft und -fähigkeit abzuklopfen. Das Ergebnis war 1998/99 der alternativlose Durchmarsch der kriegswilligen "Nationbuildings" Realos unter Aussenminister Joschka Fischer, die sich selbstgefällig "Ich war nie Pazifist" auf die eigenen Schultern klopften, ohne auch nur einen Gedanken nach den friedensstiftenden Erfahrungen des KSZE Prozesses ab 1975 in Europa auf die Unterscheidung zwischen allgemeinem wie politisch fundiertem Pazifismus zu verschwenden. Das war ein Schlag ins Kontor der mentalen Magengrube all jener in dem vereinigten Bündnis90/Die Grünen, die sich, während des Kalten Krieges und danach, den politischen Pazifismus, samt ziviler Verteidigung auf die Fahnen geschrieben. Deshalb meine weitergehende Frage als "
Im gesellschaftspolitischen Fach innerdeutsche Integration haben Bündnis 90/Die Grünen in jeder Hinsicht versagt.
Haben die Grünen mit 30 ihr Verfallsdatum erreicht?"
"Haben Bündnis 90/Die Grünen ihr Zerfallsdatum in ihre vorherigen Teile, das Bündnis 90 und Die Grünen, erreicht?
JP
Kommentare 6
siehe mein Kommentar zu:
www.freitag.de/community/blogs/der-freitag/freitag-videoblog-30-jahre-gruene-partei-diesmal-mit-lied
Lieber Jakob Augstein, lieber Philipp Grassman,
"Bitte Philipp! Bitte Jakob!,
da ist euch ja nicht nur ein kabarettistisches Kabinettstückchen der reinsten Feinwolle , sondern ein Geniestreich gelungen, indem ihr nicht etwa die Partei Bündnis 90/Die Grünen von vorne übers Wahl- Portal an den Kabinettstisch von Angela Merkel ins Berliner Zimmer zwischen den Wahlen medial katapultiert. sondern diese einfach über den Lieferantenaufgang per Vereinigungsgeschehen, ähnlich dem Berliner Mauerfall per Beitritt nach Art. 23 GG der Partei die DDR zur Partei BRD ins Blaue der FDP grün an den Kabinettstisch mit Angela Merkel wachsen lassen wollt, bevor die überhaupt merkt, wo der gefallene Mauer Hase käut und läuft.
Gleichzeitig enttfaltet ihr eine ungeahnte Versöhnungswerkoffensive der einstig nationaldemokratischen Frontpartei FDP im Kalten Krieg als Erich Mende Ritterkreuz Beritt am Bande und kriegsheimkehrender Väter- Verschnitt im Meineid
"Wir wollen nach diesem Krieg niemals mehr uniformieert bewaffnet, wir wollen nur noch Jägermeister im militant informell grünen Filz Loden sein!"
der Soldaten- , Leutnants- und Majorseck- Partei mit den eigenen Söhnen und Töchtern, den Kriegs- , Nachkriegs-, Vor Krisen- Kindern, die 1968- 1998, trotz und wg. des Mauerfalls von Berlin am 09. November 1989. keine Partei, keine Gewerkscft, Kirche, Verband, Stiftung in ihren Reihen haben wollte
"eher reihern wir gemeinsam partei- und blockübergreifend in der Bundestags Lobby Jägermeister, denn solch strolchig grünes Gesocks einzureihen",
weil die nicht wollten, wie sie sollten und sich deshalb allerorten vor jeder Pforten, gefragt und ungefragt selbstbezichtigend "grün" nannten bis sie sich als Partei "Die Grünen" am 12. Januar 1980 als solche erkannten..
tschüss
JP
Nicht Warten auf Godot, sondern Warten auf die Freischaltung meiner Freitag- Politikarena Frage:
"Haben die Grünen mit dreißig ihr Zerfallsdatum erreicht"Alles nur noch FDP!, oder was?"
tschüss
JP
Basisdemokratisch - sozial - pazifistisch und ökologisch (Grüne 1979)
Totalnormal - Hartz4 - Kriegsbefürworter seit Bosnien - sofortiger Atomausstieg mit 30jähriger Vorlaufzeit (Grüne heute)
Was also unterscheidet die Grünen von der FDP?
Die grüne Claudia Roth heult unbestritten schöner als ihr Brüderle von den Gelben.
Gruß
Hermanitou
Brüderle steht claustophobisch "roth" geworden, angesichts von brachialen Steuersenkungungslänen, in jedem Fall der FDP blauen Fälle, nicht nur dass Bündnis 90/Die Grünen die grünen Felle davonschwimmen, unter Finanzierungsvorbehalt.
tschüss
JP
www.freitag.de/arena/debatte?id=1129
Am 11.01.2010 um 18.18 Uhr fragte Joachim Petrick
Haben die Grünen mit 30 ihr Verfallsdatum erreicht?
CONTRA:
In der Blüte der Fülle ihrer vorgerückten Jahre von dreißig Jahren seit Gründung 1980, erreicht Bündnis 90/Die Grünen endlich und doch parteiintern unverhohlen überraschend das Echo der Unkenrufe aus der Gründerzeit Der Grünen als Peer Group:
"Traue keinem über Dreißig!".
Nein! die Grünen haben nicht ihr Verfallsdatum erreicht, wohl aber ihr Zerfallsdatum als Bündnis 90/Die Grünen von 1992, um sich, nach den außenpolitischen Verstrickungen in heilos militanten Interventionen in Kosovo, Afghanistan wieder strömend, friedens- und entwicklungspolitisch definierend, neu mit anderen Strömungen zu konstituieren.
tschüss
JP
nachwachsender Artikel:
"Haben Bündnis 90/Die Grünen ihr Zerfallsdatum in ihre vorherigen Teile erreicht?"
"Haben Bündnis 90/Die Grünen ihr Zerfallsdatum in ihre vorherigen Teile, das Bündnis 90 und Die Grünen, erreicht?
Im gesellschaftspolitischen Fach innerdeutsche Integration haben Bündnis 90/Die Grünen in jeder Hinsicht versagt.
Warum?
Die Grünen wie Bündnis 90 haben sich locker vom gesellschaftspolitischen Wende Hocker im nacheilenden Gehorsam auf ihrem gemeinsamen Parteitag in Berlin 1992 vereinigt, ohne ihre eigenen Mentalitäten auf nachhaltige Belastbarkeit und Integrationsbereitschaft und -fähigkeit abzuklopfen.
Das Ergebnis war 1998/99 der alternativlose Durchmarsch der kriegswilligen "Nationbuildings" Realos unter Aussenminister Joschka Fischer, die sich selbstgefällig
"Ich war nie Pazifist"
auf die eigenen Schultern klopften, ohne auch nur einen Gedanken nach den friedensstiftenden Erfahrungen des KSZE Prozesses ab 1975 in Europa auf die Unterscheidung zwischen allgemeinem wie politisch fundiertem Pazifismus zu verschwenden.
Das war ein Schlag ins Kontor der mentalen Magengrube all jener in dem vereinigten Bündnis90/Die Grünen, die sich, während des Kalten Krieges und danach, den politischen Pazifismus, samt ziviler Verteidigung auf die Fahnen geschrieben.
Deshalb meine weitergehende Frage als "Haben die Grünen mit 30 ihr Verfallsdatum erreicht?"
"Haben Bündnis 90/Die Grünen ihr Zerfallsdatum in ihre vorherigen Teile, das Bündnis 90 und Die Grünen, erreicht?
JP
www.freitag.de/community/blogs/joachim-petrick/die-gruenen-trauen-sich-heldenmuetig-in-das-wagnis-ueber-das-jahr-30
tschüss
JP