Integrationswürfelspiel

Download Wie fühlt es sich an, ganz unten zu sein? Und wie ist es, den Thilo heraushängen zu lassen? Testen Sie es, im Brettspiel "Mensch, leiste was!", hier zum Herunterladen

Liebe Userinnen und User, wie fühlt es sich an, vor Schranken zu stehen, nur weil man einen ungewöhnlichen Namen hat? Wie ist es, als Hängemattenbaumler beschimpft zu werden? Das Integrationsspiel "Mensch, leiste was!", grafisch gestaltet von Janine Sack und Gordon Räck, das Sie hier herunterladen können, soll es erfahrbar machen. Es ist ein Würfelspiel, bei dem alle Spieler nur eines wollen: nach oben. Die (geloste) Herkunft entscheidet allerdings maßgeblich über Erfolg und Misserfolg – die Spieler haben nicht dieselben Voraussetzungen: Spieler Thilo etwa startet, seiner Herkunft entsprechend, mit nur einer Figur im obersten Bereich; Spielerin Aishe muss – ganz unten beginnend – ihre Großfamilie durchschleppen.

Nach kanadischem Vorbild gibt es ein Punktesystem, das einwanderungswillige Spieler nach Alter und Fähigkeiten, zum Beispiel als Ingenieur, einstuft. Nur wer etwas leistet, kann den Hartz-IV-Kreislauf durchbrechen. Und wenn Sie buckeln, werden Sie vielleicht bevorzugt behandelt. Vor allem der Umgang mit der ranghöchsten mitspielenden Figur erfordert Haltung: Will man sich einschleimen – oder verlieren?

Ein Testlauf in der Redaktion ergab erstens, dass Thilo zwar gute Chancen hat zu gewinnen, erfreulicherweise aber nicht unschlagbar ist. Zweitens, dass man einfach loswürfeln kann – die Regeln, die Sie mit dem Spielbrett herunterladen können, lernt man dann schon. Und drittens: dass Integra­tion ein ziemlich gemeines Spiel ist.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Integrationserfahrungen mit uns teilen.

"Mensch, leiste was!"
Das große Integrationsspiel im pdf-Format:

./resolveuid/c678d9149dfed5fded565e2f94a804f0


Die Regeln finden Sie neben dem Spielbrett.

Sie brauchen: Spielsteine aus einem anderen Brettspiel, zehn Hindernissteine (Rosinen funktionieren, Centstücke ebenfalls), einen Würfel, Papier und Stift und wenn Sie sich extraschnell nach Özil-Art integrieren wollen einen Fußball.

Um zu losen, welcher der 2 bis 10 Spieler welche Figur spielt, brauchen Sie zehn Lose mit den zehn Namen Aishe, Ali, Giulia, Jacqueline, Khang, Klauspeter, Laura, Michael, Peggy und Thilo.

Herunterladen, ausdrucken, ausschneiden, die drei Teile zusammenkleben los geht es.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden