Nach letztem Freitag gibt es heute Musik einmal irgendwie anders:
Nach letztem Freitag gibt es heute Musik einmal irgendwie anders:
Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 9
Ach merdeister,
kannst du das nicht jedes Wochenende so machen?!!
wie geht sowas,
ich meine den franz. beatboxer.
krasss aldaaa :-))
Nach der Ton-Leiter, nein, -treppe kam noch das zum Thema Gutes tun und Spasss dabei haben:
embed src="http://www.youtube.com/v/zSiHjMU-MUo=de_DE=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="295" wmode="transparent" >
Ansonsten bin ich ein Freund der menschlichen Beat-Boxen...
Ich werde es versuchen :-)
outnumber, das können nur junge Menschen mit elastischem Bindegewebe :-)
Gerade frage ich mich ob es wohl einen Zusammenhang gibt zwischen dem Einkommen einer Familie und dem können der Beatboxer, die sie hervorbringt. Und wann man es in der Musikschule lernen kann.
im 19. jahrhundert gab es einen henker namens mastro titta .. ich glaub titta hat ne ganz dunkle vergangenheit und so.
mfg
mh
Oh oh